Auf einen Blick
- Aufgaben: Verteile Flyer und informiere Fahrgäste über Änderungen im Verkehr.
- Arbeitgeber: R+T Verkehrsplanung GmbH ist ein erfahrenes Planungsbüro für Mobilität und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 14,00 €/Stunde und kombiniere diesen Job mit anderen Minijobs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die Mobilität in Darmstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Die Maßnahme findet vom 13.07.-16.07.2024 statt.
Wir bieten kompetende Beratung und Planung rund ums Thema Mobilität und Verkehr. Als unabhängiges Planungsbüro mit langjähriger Erfahrung ist die R+T Verkehrsplanung GmbH im Auftrag von öffentlichen und privaten Auftraggebern tätig.
Unsere Kompetenzen sind breit und vielfältig. Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind der Stadt- und Regionalverkehr sowie der Verkehr in Ballungsräumen.
Aufgaben
Eine gut funktionierende Mobilität erfordert qualifizierte und engagierte Mitarbeit! Deshalb suchen wir zur temporären Verstärkung unseres Teams Mitarbeitende im Bereich Kundenkommunikation.
Die Mitarbeitenden verteilen Flyer an Fahrgäste an Haltestellen in Darmstadt. Bei Bedarf erklären die Mitarbeitenden den Fahrgästendie die aktuellen Änderungen und unterstützen so die Fahrgäste.
Ein aktives Ansprechen der Fahrgäste ist erwünscht.
Die Maßnahme findet von 13.07.-16.07.2024 statt.
Qualifikation
Hierbei sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die notwendigen Fakten werden den Mitarbeitenden vor Beginn der Maßnahme übermittelt.
Benefits
Wir bieten eine Tätigkeit auf Basis \“kurzfristige Beschäftigung\“. Dies kann auch mit anderen Minijobs kombiniert werden.
Die Mitarbeit wird mit 14,00 €/Stunde bezahlt.
Wir freuen uns auf Bewerbungen freundlicher und kommunikativer Menschen.
Mitarbeiter*in Mobilitätskommunikation Arbeitgeber: R+T Verkehrsplanung GmbH, Darmstadt
Kontaktperson:
R+T Verkehrsplanung GmbH, Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Mobilitätskommunikation
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, gehe aktiv auf die Menschen zu, die du an Haltestellen triffst. Zeige dein Interesse an der Mobilität und den aktuellen Änderungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen im Bereich Mobilität und Verkehr zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen von Fahrgästen zu beantworten. Informiere dich über die häufigsten Anliegen und Probleme, die Fahrgäste haben könnten, um kompetent reagieren zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du freundlich und klar mit Fahrgästen sprichst. Ein offenes und freundliches Auftreten kann dir helfen, die gewünschte Verbindung zu den Fahrgästen herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Mobilitätskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine aktive Ansprache der Fahrgäste erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du kommunikativ und freundlich bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Ein kurzes, prägnantes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle erklärt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+T Verkehrsplanung GmbH, Darmstadt vorbereitest
✨Sei freundlich und kommunikativ
Da die Stelle eine aktive Ansprache der Fahrgäste erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine freundliche und kommunikative Art zeigst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.
✨Informiere dich über Mobilitätsthemen
Obwohl keine Vorkenntnisse erforderlich sind, kann es hilfreich sein, sich über aktuelle Themen im Bereich Mobilität und Verkehr zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du an der Rolle interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Tätigkeit kurzfristig ist und mit anderen Minijobs kombiniert werden kann, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.