Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)

Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Strukturen des Personenverkehrs und übernehme Verantwortung in Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Rurtalbahn GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teamevents und Unterstützung während des Studiums an der RWTH Aachen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abschluss im laufenden Schuljahr, Begeisterung für Verkehrswesen und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einstieg zum 1. Oktober, vollzeit Duales Studium in Düren.

Auf dem Weg zu einem Job, der dich zu immer neuen Zielen führt? Willkommen im Team der Rurtalbahn GmbH. Als Teil der familiengeführten RATH Gruppe und als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) sind wir eine feste Größe im öffentlichen Nahverkehr des Kreises Düren. Zusätzlich sind wir ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) und betreiben in dieser Funktion sowohl im Kreis Düren als auch im Kreis Heinsberg eine eigene Eisenbahninfrastruktur mit einer Streckenlänge von ungefähr 95 km.

Wir stehen für nachhaltige Mobilität und zuverlässigen Personennahverkehr – und für eine faszinierende Arbeitswelt, die begeisterten Bahnern, Technikern, ITLern und Klimarettern vielseitige Entfaltungsspielräume bietet. Denn wir fahren nicht nur die Züge, sondern halten die Fahrzeuge auch instand und übernehmen den Fahrzeugservice.

Zur perspektivischen Unterstützung unseres Teams in Düren suchen wir – in Kooperation mit der RWTH Aachen – jeweils zum 1. Oktober Interessierte für ein Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d).

Hier öffnen sich Türen und Perspektiven:

  • Du erlernst während deiner Studienzeit die Strukturen des Personenverkehrs sowie die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs, der Eisenbahninfrastruktur und der Fahrzeugtechnik.
  • Du wirst als selbstständig arbeitender dualer Student in die Geschäftsprozesse unseres Unternehmens eingearbeitet und übernimmst im Laufe deiner Praxisphasen eigene Verantwortung für kleinere Projekte, bspw. Unterstützung bei Ausschreibungen, Berechnung von Leistungsdaten sowie Kennzahlen.
  • In deinen Praxisphasen arbeitest du aktiv in den Bereichen Eisenbahnbetrieb und Betriebsplanung mit und kannst so dein in der Theorie erlerntes Wissen in der Praxis anwenden.
  • Du erhältst einen detaillierten Einblick in die Fahrplanung – Erstellung neuer Fahrpläne sowie Baustellenplanung – für verschiedene Streckennetze und optimierst die geplanten Betriebskonzepte wirtschaftlich und betrieblich, dazu gehört bspw. die Umlaufplanung sowie die Schichtplanung von Personal.

Du bringst ein (Fach-)Abitur mit oder erlangst den Abschluss im laufenden Schuljahr. Du möchtest beruflich durchstarten sowie Theorie und Praxis ideal miteinander kombinieren. Du bist begeistert vom Verkehrswesen und hast idealerweise erste Berührungspunkte zum Eisenbahnbetrieb. Planung macht dir Spaß und du hast keine Angst vor Zahlen. Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und bekannt für deine freundliche Art. Du bist ein Teamplayer und behältst auch in schwierigen Situationen Ruhe und den Überblick. Du besitzt ein verbindliches und zielorientiertes Auftreten und arbeitest selbständig. Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und bringst kreative Lösungsideen ein. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

1. Klasse - Deine Vorteile als Teil der RATH Gruppe:

  • Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einer nachhaltig wachsenden Unternehmensgruppe mit beruflicher Perspektive nach dem Studium.
  • Mitarbeit in einem motivierten und sympathischen Team mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Nahtlose Eingliederung in unsere Betriebsprozesse und intensiver Wissenstransfer des Gesamtsystems Schiene.
  • Attraktive Vergütung und Unterstützung während des Bachelorstudiums an der RWTH Aachen.
  • Freue dich auf eine einzigartige Teamkultur (z. B. regelmäßige Teamevents, lernen von festen „Buddies“, etc.).

Mit dem Klick auf “Jetzt bewerben” öffnet sich Ihr E-Mail Programm zur Kontaktaufnahme. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten bearbeitet werden. Postalische Bewerbungen richten Sie an: Rurtalbahn GmbH ++ Personalabteilung ++ Kölner Landstraße 271 ++ 52351 Düren.

Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d) Arbeitgeber: RTB CARGO GmbH

Die Rurtalbahn GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Bachelorstudiums „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ nicht nur eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit bietet, sondern auch in einem motivierten Team mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten arbeitet. In Düren profitierst du von einer einzigartigen Teamkultur, attraktiver Vergütung und intensiven Wissenstransfers, die dir helfen, Theorie und Praxis optimal zu verbinden und deine beruflichen Ziele zu erreichen.
R

Kontaktperson:

RTB CARGO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rurtalbahn GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der nachhaltigen Mobilität und den spezifischen Herausforderungen im Eisenbahnbetrieb hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern oder Studierenden der RWTH Aachen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse am Verkehrswesen und zur Eisenbahntechnik vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung und Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in Rollenspielen oder Gruppenaktivitäten zu demonstrieren, wie du in einem Team arbeitest und Probleme löst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb
Projektmanagement
Berechnungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Betriebsplanung
Fahrplanerstellung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kreatives Problemlösen
Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rurtalbahn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rurtalbahn GmbH und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Bachelorstudiums.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für das Verkehrswesen und deine Motivation, Theorie und Praxis zu kombinieren. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Schulungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deiner Bewerbung klar dargestellt werden. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTB CARGO GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rurtalbahn GmbH und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, das deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigt.

Zeige deine Begeisterung für das Verkehrswesen

Lass deine Leidenschaft für das Verkehrswesen und den Eisenbahnbetrieb während des Interviews durchscheinen. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Eisenbahnbetrieb oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Rurtalbahn GmbH fragen.

Duales Bachelorstudium „Verkehrsingenieurwesen und Mobilität B.Sc.“ (m/w/d)
RTB CARGO GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>