Deine Aufgaben
- Du koordinierst und überwachst sämtliche Prozesse, Termine sowie die erforderlichen Anträge und Anzeigen gegenüber dem Eisenbahn-Bundesamt, um die Inbetriebnahme gemäß den EBA-Verwaltungsvorschriften und gültigen Rechtsverordnungen sicherzustellen.
- Du entwickelst in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten und anderen Fachexpert:innen Inbetriebnahme-Konzepte (IBN-Konzepte) unter Berücksichtigung der bautechnischen und baubetrieblichen Anforderungen.
- Die Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Dokumenten- und Qualitätsmanagements im Rahmen des Inbetriebnahmeprozesses, einschließlich des Auflagenmanagements, fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
- Du bist verantwortlich für die termingerechte Erstellung und Bereitstellung der Inbetriebnahme-Dossiers.
- Du berätst die Projektleitung und andere Beteiligte fachlich während des gesamten Inbetriebnahmeprozesses und berichtest regelmäßig über relevante neue Entwicklungen.
- Du koordinierst und führst CSM-Verfahren durch und bist erste Ansprechpartner:in für relevante Stakeholder:innen im Projekt.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich. Alternativ bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als Bauüberwacher, Bahn- oder Fachbauüberwacher sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung mit.
- Idealerweise verfügst du über fundierte Erfahrung im Projektmanagement während der Realisierungs- und Inbetriebnahmephasen von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten und hast bereits IBN-Konzepte erstellt.
- Du kennst CSM und die EBA-Verwaltungsvorschriften VV BAU, VV BAU-STE, VV IBG Infrastruktur sowie die Rechtsverordnungen EIGV und TSI oder bist bereit, dich in diese Normen einzuarbeiten.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in MS Office und bist bereit, dich eigenständig in neue Systeme und Tools einzuarbeiten.
- Strukturiertes, konzeptionelles Denken und offene Kommunikation sind für dich selbstverständlich: Du kannst deine Ziele klar formulieren und teilst Informationen gerne mit anderen.
- Zudem bringst du gerne eigene Ideen ein und verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum wir?
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Firmenwagen inkl. Privatnutzung
- 40% bAV-Zuschuss
- 1.000 € Home-Office-Zuschuss
- Bike-Leasing
- BahnCard 50
- Persönliche Weiterentwicklung
- Remote-Tätigkeit
- Workation
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
RTC-Rath GmbH HR Team