Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an der technischen Ausarbeitung von Angeboten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Bauunternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, spezialisiert auf Leitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz, Firmenwagen und umfangreiche Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, selbständige Tätigkeit mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bau-, Wirtschafts- oder Elektroingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen; wir bieten Einarbeitung und moderne Arbeitsplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ââ ̄Kalkulator (m/w/d)Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Kalkula…
Kalkulator (m/w/d) Arbeitgeber: RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH
Kontaktperson:
RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Bau- und Ingenieurbereich. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Leitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche Bescheid weißt und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die das Unternehmen bewältigt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vergabeverhandlungen vor. Überlege dir, welche Argumente und Strategien du nutzen kannst, um deine Preisermittlung zu untermauern. Das zeigt, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine praktische Aufgabe zu lösen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in der Kalkulation unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Anschreiben, deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellungen und den möglichen Eintrittstermin klar anzugeben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kalkulator darlegst. Betone deine Kenntnisse im Leitungsbau und deine Excel-Fähigkeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Nutze den Monster-Bewerben-Button, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTH Rohr- und Tiefbau Hoya GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Preisermittlung und Nachtragskalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse im Leitungsbau hervorheben
Wenn du Erfahrungen im Leitungsbau hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Das Unternehmen schätzt Kenntnisse aus einer Tätigkeit als Projektleiter oder Ingenieurbüromitarbeiter, also bringe relevante Projekte und Herausforderungen zur Sprache.
✨Excel-Kenntnisse betonen
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Kalkulationen durchzuführen. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen oder Tools verwendet, die du erwähnen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.