Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wetterprognosen und berichte über Wetter, Klima und Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: RTL Deutschland unterhält Millionen mit starken Medienmarken und kreativen Inhalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, kostenlose Streaming-Dienste und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Wetters in den Medien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Meteorologie und Erfahrung in Wetterprognose erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und ein freundliches Miteinander sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Content, Tech and Data zu nachhaltigem Erfolg. Bei RTL Deutschland unterhalten, informieren und inspirieren wir plattformübergreifend täglich Millionen von Menschen mit unseren starken Medienmarken, Inhalten und Produkten. Als Teil der RTL Group bieten wir dabei viele Möglichkeiten: von TV und Streaming über Print und Digital bis Radio und Podcast.
Du wirst Teil eines 21-köpfigen, wetterbegeisterten Teams aus Meteorolog:innen, Moderator:innen, Grafiker:innen und Online-Autor:innen im Ressort Nachrichten & Wetter.
- Du erstellst eigenständig Wetterprognosen und betrachtest dabei das weltweite Wettergeschehen.
- Du bist zuständig für das Briefing der Moderator:innen, Autor:innen sowie der Kolleg:innen vor Ort bei Reportereinsätzen.
- Du erstellst selbstständig Wetterberichte für verschiedene Wetterformate von TV bis online.
- Du recherchierst tiefgründig Themen rund um Wetter, Klima und Nachhaltigkeit.
- Du baust die eigene Expertise - besonders in den Bereichen Wetter, Klima und Nachhaltigkeit stetig aus.
- Plattformübergreifendes Arbeiten von TV bis online gehört zu deinen Aufgaben.
- Du arbeitest eng mit der Moderation, Grafik sowie dem Online-Autorenteam zusammen und gestaltest inhaltlich sowie grafisch verschiedene Wetterformate mit.
- Du nimmst an täglichen Team-Konferenzen sowie an Planungskonferenzen zur inhaltlichen Steuerung unserer Produkte teil.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Meteorologie und hast mehrjährige Erfahrung im Bereich Wetterprognose und Synoptik, vorzugsweise in der Medienbranche. Du erklärst wissenschaftliche Themen für Laien verständlich und kannst verschiedene Schreibstile von wissenschaftlich bis locker-leicht anwenden. Du besitzt eine treffsichere und klare Schreibe, um die Themen möglichst allgemeinverständlich, aber eben auch auf den Punkt zu formulieren.
Du verfügst über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft. Du zeigst die Bereitschaft zu Sonntags- und Feiertagsarbeit. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität zeichnen dich aus. Verbindliches Auftreten rundet dein Profil ab.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Bei uns findest du die besten Voraussetzungen, das Wettergeschehen zu verfolgen, zu prognostizieren und grafisch darzustellen sowie deine Ideen in einem kreativen Arbeitsumfeld einzubringen. Mit deiner Leidenschaft, deinem Engagement und deinem Fachwissen rund um Wetter, Klima und Nachhaltigkeit trägst du zur Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei.
Bei RTL findest du eine vielfältige und wertschätzende Kultur. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung definiert sich pro Team - so bieten wir z. B. Mobile Office und verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Unsere Standorte sind zentral gelegen und mit neuester Technik ausgestattet. Du profitierst von einer Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten.
Unser Angebot für dich umfasst u. a. kostenloses Streaming von RTL+ sowie gratis Plus-Produkte unserer Marken wie z. B. STERN, CAPITAL, GEO. Einen Dresscode gibt es bei uns nicht - das Strandoutfit lassen wir trotzdem Zuhause. Anstoßen und feiern können wir auch sehr gut - am liebsten gemeinsam bei Weihnachtsfeiern, Sommerpartys, Teamevents oder zu besonderen Anlässen.
Meteorologe vom Dienst (w/m/d) Arbeitgeber: RTL News GmbH
Kontaktperson:
RTL News GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meteorologe vom Dienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Branchenkonferenzen, um Kontakte zu anderen Meteorologen und Fachleuten in der Medienbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Wetterereignisse und Trends in der Meteorologie informiert. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und aktuelle Entwicklungen im Blick hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur verständlichen Erklärung komplexer wissenschaftlicher Themen zu demonstrieren. Übe, wie du Wetterphänomene einfach und anschaulich erklären kannst, um zu zeigen, dass du die Zielgruppe gut erreichst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigene Ideen eingebracht hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser kreatives Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meteorologe vom Dienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Meteorologe vom Dienst zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Wetterprognose und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, hervor.
Präsentiere deine Expertise: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung in Meteorologie sowie deine praktische Erfahrung in der Medienbranche. Zeige, wie du deine Kenntnisse in Wetter, Klima und Nachhaltigkeit kontinuierlich ausgebaut hast.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Moderatoren und Grafikern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTL News GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Wetterprognosen vor
Stelle sicher, dass du aktuelle Wetterdaten und Prognosen kennst. Sei bereit, deine eigenen Analysen zu präsentieren und erkläre, wie du verschiedene Wetterphänomene interpretierst.
✨Verstehe die Medienlandschaft
Informiere dich über die verschiedenen Formate, die RTL Deutschland anbietet, von TV bis Online. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Inhalte plattformübergreifend zu gestalten und anzupassen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Erkläre komplexe Themen einfach
Übe, wissenschaftliche Konzepte rund um Wetter und Klima so zu erklären, dass sie für Laien verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für das Publikum.