Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreibe Broadcast-Systeme für Bildregien und Studios.
- Arbeitgeber: RTL Deutschland unterhält Millionen mit starken Medienmarken und innovativen Inhalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, kostenlose Streaming-Dienste und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Entertainments.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Nachrichtentechnik oder Medientechnik, 5 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und zahlreiche Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit Content, Tech und Data zu nachhaltigem Erfolg. Bei RTL Deutschland unterhalten, informieren und inspirieren wir plattformübergreifend täglich Millionen von Menschen mit unseren starken Medienmarken, Inhalten und Produkten. Als Teil der RTL Group bieten wir dabei viele Möglichkeiten: von TV und Streaming über Print und Digital bis Radio und Podcast. Hier arbeiten über 8.000 Kreative, Strategen, Techies, Zahlengenies und Organisationswunder am selben Ziel.
Du planst und nimmst in Betrieb Systeme für Bildregien und Studios. Du wartest die Systeme, datest diese up und sorgst dafür, dass sie tadellos funktionieren. Du kümmerst Dich zusammen mit den anderen Broadcast Systems Engineers und den Kollegen aus dem Dokumentationsteam um die Dokumentation der Systeme. Du behältst stets den Überblick über die neuesten technologischen Entwicklungen. Du bist für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Broadcast-Infrastruktur in Richtung "All-IP" in einem innovativen Team zuständig. Du hast die eigenverantwortliche Projektbetreuung bei der Realisierung von Broadcast-IT Systemen, sowie deren Administration und Dokumentation. Du konzipierst technische Lösungen im Video- und Steuerungsbereich. Du unterstützt das Produktionsteam bei technischen Problemen und Live-Produktionen.
Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium in den Fachrichtungen Nachrichtentechnik oder Medientechnik. Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich der Medientechnik, insbesondere der IT-basierten Broadcasttechnik und Netzwerktechnik. Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Fernseh- und Studioproduktion. Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Planung von Bildregien und Studios. Du hast tiefgreifende Kenntnisse in der SMPTE-2110-Technologie. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Abteilung Broadcast Systems plant, installiert und betreut die Broadcasttechnik von RTL. Wir sind verantwortlich für die Systeme der Live- und Postproduktion in Köln. Unsere Installationen ermöglichen die Realisierung und Übertragung des 24 Stunden-Programmes an 365 Tagen im Jahr für die Sender RTL. Wenn es brenzlig wird, sind wir nicht nur mit Engagement und Präzision zur Stelle - wir rücken sogar mit Hupe und Blaulicht an, um stets den perfekten Ton zu treffen.
Bei RTL findest du eine vielfältige und wertschätzende Kultur. Dabei ist für uns eine offene Feedback- und Fehlerkultur genauso selbstverständlich wie ein „Du" auf allen Ebenen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung definiert sich pro Team - so bieten wir z. B. Mobile Office und verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Um deine Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl fachlich als auch persönlich - kümmert sich bei uns ein eigenes Team. Unsere Standorte sind zentral gelegen und mit neuester Technik ausgestattet. Du profitierst von einer Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten. Unser Angebot für dich umfasst u. a. kostenloses Streaming von RTL+ sowie gratis Plus-Produkte unserer Marken wie z. B. STERN, CAPITAL, GEO. Einen Dresscode gibt es bei uns nicht - das Strandoutfit lassen wir trotzdem Zuhause. Anstoßen und feiern können wir auch sehr gut - am liebsten gemeinsam bei Weihnachtsfeiern, Sommerpartys, Teamevents oder zu besonderen Anlässen.
Engineer Broadcast Systems (w/m/d) Arbeitgeber: RTL Technology GmbH
Kontaktperson:
RTL Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Broadcast Systems (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von RTL zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Broadcast-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du die Trends in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Medientechnik und Projektbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Team-Spirit bei RTL großgeschrieben wird, solltest du in deinen Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Broadcast Systems (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Engineer Broadcast Systems interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Medientechnik mit den Werten und Zielen von RTL Deutschland.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung in der Fernseh- und Studioproduktion sowie deine Kenntnisse in der SMPTE-2110-Technologie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten im Bereich der IT-basierten Broadcasttechnik und Netzwerktechnik auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Systeme zu optimieren.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Personalverantwortlichen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTL Technology GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Medientechnik und insbesondere in der IT-basierten Broadcasttechnik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu SMPTE-2110-Technologie und anderen relevanten Technologien zu beantworten.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Projektbetreuung und der Planung von Bildregien und Studios demonstrieren. Zeige, wie du technische Lösungen konzipiert und umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Team-Spirit und Hands-on-Mentalität wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um technische Probleme zu lösen.
✨Offene Feedback-Kultur ansprechen
Zeige, dass du die Bedeutung einer offenen Feedback- und Fehlerkultur verstehst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du konstruktives Feedback gegeben und erhalten hast und wie dies zur Verbesserung deiner Arbeit beigetragen hat.