Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team beim Ausbau des Glasfasernetzes und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: RTM Netz GmbH ist ein innovativer Generalunternehmer im Bereich Glasfaserausbau mit familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Digitalisierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger; Motivation und Teamgeist sind wichtiger als Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Firmenkultur und die Möglichkeit, bundesweit zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die RTM Netz GmbH, haben uns auf den Ausbau des Glasfasernetzes spezialisiert und sind hier als Generalunternehmer für namhafte Auftraggeber tätig. Mit motivierten Mitarbeitern und moderner Technik – wie z. B. dem HDD-Bohrverfahren - bringen wir die Digitalisierung nach vorne, und dies nicht nur regional, sondern bundesweit.
Als Mitglied der RTM-Group profitieren wir ebenso von der langjährigen und einschlägigen Konzernerfahrung als auch von den Vorteilen einer wertschätzenden, familiären Firmenkultur.
Für unser Baubüro Dossenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für Baubüro FTTH (auch Quereinsteiger).
Mitarbeiter für Baubüro FTTH (auch Quereinsteiger) Dossenheim (Bau- und Projektkaufmann/-frau) Arbeitgeber: RTM Netz GmbH
Kontaktperson:
RTM Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Baubüro FTTH (auch Quereinsteiger) Dossenheim (Bau- und Projektkaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Glasfaserausbau, insbesondere über das HDD-Bohrverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der Baubranche stammen, für die Position relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität, insbesondere als Quereinsteiger. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Baubüro FTTH (auch Quereinsteiger) Dossenheim (Bau- und Projektkaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RTM Netz GmbH und deren Projekte im Bereich Glasfaserausbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Motivation und Bereitschaft, in einem neuen Bereich zu arbeiten, falls du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Baubüro FTTH reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTM Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RTM Netz GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht, welche Technologien es einsetzt und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Selbstbewusstsein ist wichtig, aber achte darauf, nicht überheblich zu wirken. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.