Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Software-Architektur, Programmiersprachen und entwickle spannende Projekte im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kreative Marketing-Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung in Print & Digitalmedien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Unternehmenskultur, Teamwork und die Möglichkeit, praxisnah zu lernen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Projekten und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Leidenschaft für IT und Programmierung.
- Andere Informationen: Interesse an Künstlicher Intelligenz? Teile deine Begeisterung in der Bewerbung!
Das sind wir:
Als Full-Service-Marketing-Agentur beraten wir unsere Kund:innen seit über 20 Jahren im Bereich Print & Digitalmedien. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Marketingkonzepte und wirksame Kommunikationsstrategien – von der Idee, über die Planung bis zur Realisation. Doch wir sind nicht nur eine ziemlich erfolgreiche Agentur, sondern vor allem ein Team, das täglich an einem Strang zieht und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Mit unserer gelebten Gastgeber-Mentalität sorgen wir dafür, dass du dich ab der ersten Sekunde bei uns wohlfühlst.
Zu deinen facettenreichen Aufgaben gehören:
- Basics: Du erlernst die Grundlagen von Software-Architektur, Design Patterns und Testverfahren sowie die Anwendung unterschiedlicher Programmiersprachen. Nachdem du dich mit dem Einsatz von Entwicklungswerkzeugen vertraut gemacht hast, entwickelst du dich zum Profi im Umgang mit relationalen Datenbanken.
- Daily Experience: Du mischt bei der Planung, Entwicklung und Dokumentation von Software- und Web-Projekten mit und erkundest dabei unsere modernen Entwicklungsumgebungen (z. B. Visual Studio, lntelliJEA). Hier gilt für uns immer das Motto Teamwork makes the dream work .
- Kick-off: Zu Beginn deiner Ausbildung durchläufst du die verschiedenen Entwicklungsabteilungen u.a. unser Web- und Windowsteam. Gemeinsam legen wir deinen Fokus fest, damit du voll durchstarten kannst und zum Expert:in wirst.
- Learning by doing: Wir nehmen dich aktiv in unsere Projekte und unser Daily Doing mit, damit du richtig viel Fachwissen sammelst – also die ultimative Grundlage für deinen Karrierestart. Wir sind überzeugt: Eigene Erfahrungen bleiben einfach mehr hängen.
- You\’ll never walk alone: In deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du von unseren erfahrenen Entwickler:innen & unserem großen RTO-Team begleitet. Durch unsere offene & freundschaftliche Unternehmenskultur wirst du schnell zum Teil unserer Community.
- Mission completed: Du hast deine Ausbildung super gerockt und jetzt starten wir gemeinsam richtig durch! Es warten neue Projekte und spannende Herausforderungen auf dich. Wir freuen uns mega darauf, gemeinsam langfristig mit dir durchzustarten.
Das bringst du bereits mit:
-
Essential: Du verfügst über einen Realschulabschluss oder hast dein (Fach-)Abitur in der Tasche. Jetzt hast du total Lust auf eine duale Ausbildung, wo du nicht nur trockene Bücher wälzen musst, sondern Theorie und Praxis in einem coolen Unternehmen vereinen kannst.
-
Passion: Dein Herz schlägt fürs Programmieren und die IT ist ein Ort, an dem du dich zu Hause fühlst.
-
Motivation: Du bist mega engagiert und total fit, was Technik betrifft. Neue Programme, wie zum Beispiel MS-Office, stellen für dich keine Herausforderung dar, denn du bist immer offen für Neues und findest dich im Handumdrehen ein.
-
Teamspirit: Du bist nicht nur hilfsbereit, sondern stehst deinem Team mit Begeisterung zur Seite, um das volle Potenzial eurer Zusammenarbeit herauszuholen.
-
Mindset: Mit deiner flexiblen und optimistischen Art bewahrst du stets einen kühlen Kopf und kannst dich auf unterschiedliche Situationen gut einstellen. Mit deinen proaktiven Ideen bringst du neuen Schwung ins Team und bringst dich eigeninitiativ ein.
-
Communication: Du kannst dich auf Deutsch sehr gut ausdrücken und verfügst idealerweise über weitere Fremdsprachenkenntnisse.
Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und arbeitest gerne mit Tools wie ChatGPT, Gemini oder ähnliches? Egal, ob du Anfängerin oder Profi bist – erzähl uns in deiner Bewerbung, was dich daran begeistert!
Keine 100%-ige Übereinstimmung? Melde dich trotzdem gerne, denn wir entwickeln dich weiter.
Das bieten wir:

Kontaktperson:
RTO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Softwareentwicklung und Anwendungsentwicklung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene kleine Projekte, um deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren. Diese praktischen Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits aktiv in der IT-Welt bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Informiere dich über gängige Design Patterns und Testverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und moderne Technologien in Gesprächen. Wenn du Tools wie ChatGPT oder Gemini nutzt, teile deine Erfahrungen und Ideen, um zu verdeutlichen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der IT vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Marketing-Agentur. Verstehe ihre Philosophie, Projekte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Programmierung und IT deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Motivation und Teamfähigkeit hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich und deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder Software-Tools.
Fremdsprachenkenntnisse erwähnen: Falls du über Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen verfügst, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies kann ein Pluspunkt sein, besonders wenn du dich für eine internationale Agentur bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, Software-Architektur und Design Patterns vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
In der Bewerbung und im Interview solltest du deutlich machen, warum du dich für die IT und das Programmieren begeisterst. Teile deine Erfahrungen mit Technologien oder Tools, die dich faszinieren, und erkläre, wie du diese in der Ausbildung weiter vertiefen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur. Das hilft dir auch, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.