Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Strategieentwicklung und Digitalisierung für unsere Standorte.
- Arbeitgeber: RTS ist eine regionale Steuerberatungsgesellschaft in Baden-Württemberg, die KMUs unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Unternehmensberatung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Strategieentwicklung und Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
⠮⠯Standortleiter – Strategieentwicklung / Digitalisierung / Organisationsvorschläge (m/w/d)Über das UnternehmenRTS. Das ist die regional tätige Steuerberatungsgesellschaft in Baden-Württemberg, die kleine und mittelständische Unternehmen beratend begleitet. All ihren Mit…
Standortleiter - Strategieentwicklung / Digitalisierung / Organisationsvorschläge (m/w/d) Arbeitgeber: RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter - Strategieentwicklung / Digitalisierung / Organisationsvorschläge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und Strategieentwicklung, insbesondere in der Steuerberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen zu erhalten, die kleine und mittelständische Unternehmen derzeit erleben. Diese Informationen können dir helfen, relevante Vorschläge während des Interviews zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strategien entwickelt oder digitale Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen von RTS zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter - Strategieentwicklung / Digitalisierung / Organisationsvorschläge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RTS. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Position des Standortleiters zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung, Digitalisierung und Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Position ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Strategien entwickelt oder digitale Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Digitalisierung
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und deren Einfluss auf die Steuerberatung zu beantworten. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Organisation einbringen könntest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Als Standortleiter ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.