Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium im Wechsel zwischen Theorie und Praxis in Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: RTS ist eine Top Company 2024 und bietet digitale Kanzleileistungen.
- Mitarbeitervorteile: Wähle zwischen Gehalt, Mini Cooper oder Sprachurlaub; E-Learning-Plattform inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Erfahrungen und starte deine Karriere mit einem Bachelor of Arts.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Hochschulreife und Lust auf Verantwortung sowie Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 01.12.2024; Einstieg in ein familiäres Team.
Du willst nicht irgendwas studieren. Sondern etwas mit Hand und Fuß. Du kannst gut rechnen und mit Dir ist zu rechnen? Dann ist dieser Duale Studiengang genau Dein Ding. RSW steht für Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsrecht. Das bringt Dich nicht nur theoretisch weiter, sondern auch praktisch. Und zwar bei RTS und an der DHBW. Das ist definitiv ein guter Zug Richtung Zukunft. Denn dual fährst du gut. Nach sechs Semestern bist Du Bachelor of Arts – und alle Türen stehen Dir offen: Bei uns.
Bewerbungsfrist: 01.12.2024
Deine Aufgaben:
- Du studierst drei Jahre im Drei-Monats-Wechsel zwischen Theorie und Praxis an der DHBW und bei uns.
- Gewinnst ein umfassendes Grundverständnis aller Tätigkeitsbereiche der Steuerberatung – von der Finanzbuchhaltung über Jahresabschlüsse bis hin zu privaten und betrieblichen Steuererklärungen.
- Lernst wissenschaftliches Arbeiten, trainierst Deine kritische Urteilskraft, erwirbst theoretisches Wissen und stärkst Deine Problemlösungsorientierung.
- Erwirbst und verbesserst Deine Kompetenz, selbständig zu denken und teamorientiert zu handeln.
- Lernst, Dir neue und sich verändernde Sachverhalte schnell, gezielt und konzentriert anzueignen.
- Eignest Dir die Fähigkeit an, selbst komplexe Sachverhalte einfach, verständlich und nachvollziehbar Kolleg*innen und Mandant*innen darzulegen.
- Erwirbst die Fachkompetenz in Rechnungslegung und im Umgang mit Gesetzeswerken.
- Erwirbst Softwarekenntnisse, z. B. in DATEV.
Dein Profil:
- Du hast eine gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
- Lust zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement.
- Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Ein gutes Gespür für analytisches Denken.
- Eine gute Auffassungsgabe und Du verstehst es, Dich mündlich und schriftlich auszudrücken.
- Eine große Affinität für Zahlen.
- Echten Teamgeist.
Unsere Leistungen:
- Freu dich auf ein professionelles, kollegiales und familiäres Team, das Dich in Deinem Studium unterstützt und Dir zeigt, wie Du Dein erworbenes Wissen in die Praxis überträgst.
- Auf ein richtig gutes Gehaltsmodell: Du hast die Wahl zwischen deinem Grundgehalt und einem RTS Mini Cooper, einem Sprachurlaub oder einem monatlichen Gehaltszuschuss.
- Die Azubi- und Studenten Einführungswoche zu deinem Einstieg bei uns. Hier lernst du gleich alle anderen dualen Studenten und Auszubildende deines Jahrgangs kennen.
- Deinen Zugang zur E-Learning-Plattform „Steuer-Azubis“ sowie zu weiteren Tools wie die 10-Finger-Schreibsystem-Challange.
- Ein Studium, das Dir den perfekten Start in Deine Karriere ermöglicht.
RTS Gehaltspakete für Auszubildende und Studierende:
Bei RTS wählst Du selbst aus, wie Du Dein Gehalt gestalten möchtest. Dabei bieten wir Dir unterschiedliche Gehaltspakete an, aus denen Du eines verbindlich auswählst. Das Paket gilt dann für Deine gesamte Ausbildung.
- Modell: Gehalt= Grundvergütung + Zusatzgehalt.
- Modell: Gehalt plus Auto= Grundvergütung + Dienstfahrzeug BMW Mini Cooper im RTS-Design + monatliche Prepaid-Tankkarte.
- Modell: Gehalt plus Ausland= Grundvergütung + Sprachkurs im Ausland in den Schulferien z. B. Spanien: Barcelona oder Madrid.
Wir sind Top Company & Digitale Kanzlei 2024. RTS wurde mit dem Top Company-Siegel 2024 ausgezeichnet und gehört damit zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu. Außerdem hat die gesamte RTS-Gruppe das DATEV eG-Siegel "Digitale Kanzlei 2024" erhalten.
Interessiert? Dann schick uns Deine Bewerbung.
„Denk dran: Bewirb Dich bei uns 12 Monate vor Studienanfang. Und wenn Du Fragen hast: Ruf an! Wir klären das.“
Duales Studium RSW Steuern, Prüfungswesen 2025 (w/m/d) in Brackenheim Arbeitgeber: RTS Steuerberatungsgesellschaft KG
Kontaktperson:
RTS Steuerberatungsgesellschaft KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium RSW Steuern, Prüfungswesen 2025 (w/m/d) in Brackenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends im Rechnungswesen und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Steuern und Wirtschaftsrecht beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Szenarien aus dem Berufsalltag durchspielst. Überlege Dir, wie Du Deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für das duale Studium, indem Du Dich aktiv mit den Inhalten des Studiengangs auseinandersetzt. Stelle Fragen zur Praxisphase und zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium RSW Steuern, Prüfungswesen 2025 (w/m/d) in Brackenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über RTS und die DHBW informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Details des dualen Studiums, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine Eignung für die Position betonen. Gehe auf Deine Stärken ein, wie analytisches Denken und Teamgeist, und erläutere, warum Du gut zu RTS passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 01.12.2024. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTS Steuerberatungsgesellschaft KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Überlege Dir, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die Anforderungen des dualen Studiums erfüllst.
✨Zeige Deine Begeisterung für Zahlen
Da der Studiengang stark auf Rechnungswesen und Steuern fokussiert ist, solltest Du Deine Affinität für Zahlen und analytisches Denken betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamgeist und Eigeninitiative hervorheben
Das Unternehmen sucht nach Bewerbern mit Teamgeist und Eigeninitiative. Bereite Geschichten aus Deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie Du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums oder nach den Herausforderungen, die Dich erwarten könnten.