Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Windenergie und behebe Störungen an Windkraftanlagen.
- Arbeitgeber: RTS Wind AG ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende mechanische Arbeiten und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektronik, Mechatronik oder ähnlichen Bereichen; Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Höhentauglichkeit sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Über unsere Arbeit in der Windenergie:Wir, die RTS Wind AG, mit Hauptsitz in Bremen, sind Spezialisten in der Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen und Rotorblättern.Dein Profil als Servicetechniker:Ausgezeichnete Berufsausbildung mit Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief in den Bereichen Elektronik, Mechatronik, Mechanik, KFZ-Mechanik, Schlosser, Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik oder MetallbauerKenntnisse in den Bereichen Hydraulik oder allgemeiner MechanikBesonders Spaß bei der Arbeit mit großem WerkzeugMontage- und ReisebereitschaftHöheuntauglichkeit (schwindelfrei und körperlich fit)Führerschein, vorzugsweise der Klasse BEEnglischkenntnisse sind ein PlusZeichnet Dich aus: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eigenständiges ArbeitenWelche Aufgaben erwarten Dich als Servicetechniker?Störungsbehebungen an WindenergieanlagenMechanische Umbauten und AnlagenverbesserungenReparatur und InstandhaltungKomponentenaustausch wie z.B. Pitchzylinder, Getriebedämpfer, HydraulikschläucheVielfältige Aufgabengebiete, die die gesamte Mechanik betreffenWas bietet uns deine neue Rolle?Unbefristeter ArbeitsvertragAttraktive VergütungChancen zur Weiterbildung und EntwicklungTeilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM WellpassWir freuen uns über eine Online-Bewerbung als Servicetechniker im Bereich Windenergie.
Quereinsteiger als Servicetechniker (m/w/d) Windenergie - J13568142 Arbeitgeber: RTS Wind AG
Kontaktperson:
RTS Wind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger als Servicetechniker (m/w/d) Windenergie - J13568142
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Windenergie zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese, um deine Kenntnisse in Mechanik und Hydraulik zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu sprechen. Da die Position bundesweiten Einsatz erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mobil und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger als Servicetechniker (m/w/d) Windenergie - J13568142
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RTS Wind AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RTS Wind AG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Elektronik, Mechanik oder ähnlichen Bereichen sowie deine Reisebereitschaft und körperliche Fitness.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Windenergie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Quereinsteiger für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTS Wind AG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in Elektronik, Mechatronik oder Mechanik zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Windenergiebranche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir, wie du Störungen an Windenergieanlagen beheben würdest und welche Schritte du unternehmen würdest.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Position bundesweiten Einsatz erfordert, sei darauf vorbereitet, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu sprechen. Erkläre, wie du mit den Anforderungen umgehen würdest und dass du bereit bist, auch in Höhen zu arbeiten.