Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Rotorblättern in der Windenergie.
- Arbeitgeber: RTS Wind AG ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit Sitz in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und Zuschüsse für Fitnessprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem verantwortungsvollen Job in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und körperliche Fitness erforderlich.
- Andere Informationen: Höhen- und Montagebereitschaft sind wichtig für diese spannende Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Wir, die RTS Wind AG, mit Hauptsitz in Bremen, sind die Spezialisten in der Windenergie; ob in der Wartung oder der Reparatur von Windenergieanlagen und Rotorblättern.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker, Laminierer, Maler- und Lackierer, Bootsbauer o.Ä.
- Erfahrung in der Oberflächenbeschichtung und Kunststoffverarbeitung wünschenswert
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Führerschein, Klasse B oder höher
- Montagebereitschaft und Höhentauglichkeit
- Gute körperliche Fitness
Diese Tätigkeiten warten auf Dich als Servicetechniker:
- Reparaturen und Wartungsarbeiten an Rotorblättern
- Begutachtung von Blattoberflächen und Prüfung von innen
- Durchführen von Arbeiten aus der Bühne heraus
- Dokumentation der Arbeitsvorgänge
Das bieten wir Dir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven
- Eine attraktive Vergütung, die Deine Leistungen honoriert
- Erhöhte Verpflegungspauschalen bei Tätigkeiten im Ausland und längeren Rotationen
- Bezuschussung des Firmenfitnessprogramms EGYM Wellpass
Wir freuen uns über eine Online-Bewerbung für den Einstieg als Servicetechniker (m/w/d) Rotorblatt.
Servicetechniker (m/w/d) - unbefristet - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: RTS Wind AG
Kontaktperson:
RTS Wind AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - unbefristet - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Trends hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 3
Da Montagebereitschaft und Höhentauglichkeit gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinen Erfahrungen in solchen Umgebungen vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, die Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - unbefristet - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RTS Wind AG und ihre Tätigkeiten im Bereich Windenergie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Oberflächenbeschichtung und Kunststoffverarbeitung sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windenergie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und deine körperliche Fitness ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der RTS Wind AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTS Wind AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Oberflächenbeschichtung und Kunststoffverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Windenergiebranche ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder im Job.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend für die Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den spezifischen Arbeitsbedingungen, wie Montagebereitschaft und Höhentauglichkeit. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.