Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung beim Aufbau eines Verkehrsunternehmens und Entwicklung von Instandhaltungskonzepten.
- Arbeitgeber: Die RTW GmbH plant und betreibt die neue Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeiten, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des ÖPNV mit und übernimm Verantwortung von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom im Bauingenieurwesen und mindestens fünf Jahre Erfahrung in Schieneninfrastrukturprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung beim Aufbau eines Verkehrsunternehmens mit Betriebsorganisation nach BOStrab
- Entwicklung und Aufbau eines Instandhaltungskonzeptes unter Beachtung der spezifischen Besonderheiten der BOStrab
- Erstellung und Weiterentwicklung des Betriebsprogramms für Stadtbahn- und Eisenbahnsysteme mit Fokus auf der BOStrab
- Unterstützung der Betriebsleiter BOStrab und EBO
- Erstellung von betrieblichen Unterlagen und Dienstanweisungen
- Implementierung sicherheitsrelevanter Prozesse
- Enger Austausch mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
- Koordinierung und Prozessgestaltung für das Betriebsleiterbüro
- Koordination zwischen Projekt- und Fachbereichen
- Prüfung der Umsetzbarkeit von Planungen bezogen auf ein kostenoptimiertes Betriebsprogramm
- Überführung der vorliegenden und noch zu leistenden Planungen in ein betriebliches Konzept
- Betreuung von betriebswissenschaftlichen Untersuchungen
- Mitarbeit bei der Fahrzeugkonzeption im Hinblick auf die infrastrukturellen Anforderungen der BOStrab und EBO sowie der künftigen Betriebsdurchführung
Ihr Profil
- Qualifizierter Abschluss Master/Diplom im Bauingenieurwesen
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung bei Schieneninfrastrukturprojekten (EBO bzw. BOStrab) sowie Erfahrung als Projektleiter
- Mehrjährige hohe Führungskompetenz in der Führung von externen Planern und Projektsteuerern, insbesondere im Rahmen von komplexen Großprojekten
- Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln mit sehr guten Kenntnissen in den marktrelevanten Themen des Aufgabengebietes
- Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft
- Belastbarkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit
- Hoher Grad an Eigenverantwortung
- Führerschein Klasse B
Warum wir?
- spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
- flache und schnelle Entscheidungswege
- Eigenverantwortung von Beginn an möglich
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).
Weitere aktuelle Projekte der RTW GmbH sind u.a.:
- Stradadi (Straßenbahn Darmstadt-Dieburg)
#J-18808-Ljbffr
Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV Arbeitgeber: RTW Planungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
RTW Planungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich BOStrab und Betriebsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Regelwerksmanagement und der Projektleitung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und das Projekt. Informiere dich über die Regionaltangente West und deren Bedeutung für die Region. Ein echtes Interesse an der Vision des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Regelwerksmanagement BOStrab und Betriebsmanagement/Betriebsplanung im ÖPNV
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH). Besuche ihre Website, um mehr über aktuelle Projekte und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Regelwerksmanagement und in der Betriebsplanung im ÖPNV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den ÖPNV und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Umsetzung von Instandhaltungskonzepten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst, insbesondere deinen qualifizierten Abschluss und relevante Berufserfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RTW Planungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die BOStrab und EBO
Mach dich mit den spezifischen Regelungen und Anforderungen der BOStrab und EBO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Betriebsorganisation auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Schieneninfrastrukturprojekte. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position hohe Führungskompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von externen Planern und Projektsteuerern zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und komplexe Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Frage nach den Projekten der RTW GmbH
Zeige dein Interesse an der Regionaltangente West und anderen aktuellen Projekten der RTW GmbH. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen dieser Projekte, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.