AnforderungsmanagerIn

AnforderungsmanagerIn

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Workshops und manage Anforderungen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sichere Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 13 Monatslöhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer Systeme und arbeite an herausfordernden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in Systemengineering und IT-Architektur.
  • Andere Informationen: Vielfältiges Team mit Fokus auf Chancengleichheit und persönlicher Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

60-100%

Zürich Seebach

Das kannst du bewegen

  • Planen und Moderieren von Workshops im sicherheitskritischen Umfeld
  • Ermitteln, Dokumentieren, Validieren sowie Verwalten von Anforderungen in spannenden und herausfordernden Projekten
  • Erstellen wissenschaftlich fundierter Studien und Lösungskonzepten für anspruchsvolle Einsatzbereiche im nationalen und internationalen Kontext
  • Analysieren und Erfassen von Prozessen, um Effizienz, Funktionalität und die Integration in moderne IT-Architekturen sicherzustellen
  • Leiten von Architekturprojekten zur Entwicklung von sicheren, robusten und flexiblen Systemlandschaften unter Anwendung agiler Methoden wie Scrum oder SAFe
  • Modellbasiertes Erfassen von Ist-Architekturen und Definieren von Ziel-Architekturen mittels UML und unterschiedlicher Architektur-Frameworks
  • Verantworten von durchgängigen und abgestimmten Architektur-Methoden
  • Mitwirken in der Angebotserstellung und im Bid-Prozess
  • Aufbauen von Know-how und Vermitteln von Wissen im Team

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • IREP Zertifizierung
  • Fundierte Kenntnisse in Systemengineering, IT-Architektur und Hard-/Software Engineering
  • Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch Level B1, einwandfreier Leumund
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld

Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.

Über den Bereich

Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind für die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen zuständig.
Diese Stelle ist im Projekt Ersatz für das bestehende Integrierte Militärische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.

Deine Vorteile

Lohn und Nebenleistungen

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.

Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.

Flexibles Arbeiten

Vergünstigungen

Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Freizeitangebote

Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.

Deine Ansprechperson

Celine Stoll

Talent Acquisition Specialist

j4id a j4it1041a j4iy25a

AnforderungsmanagerIn Arbeitgeber: RUAG AG

RUAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich Seebach ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem attraktiven Gesamtpaket aus Lohn und Nebenleistungen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legt RUAG großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, was es zu einem idealen Ort für talentierte Fachkräfte macht, die in einem sicherheitskritischen Umfeld arbeiten möchten.
RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AnforderungsmanagerIn

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet! In Gesprächen kannst du deine Begeisterung für Systemengineering und IT-Architektur deutlich machen. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt, dass du wirklich motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AnforderungsmanagerIn

Planung und Moderation von Workshops
Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen
Validierung von Anforderungen
Erstellung wissenschaftlicher Studien
Prozessanalyse
Effizienzsteigerung
IT-Architektur
Systemengineering
Hard-/Software Engineering
Konzeptentwicklung
Dokumentationserstellung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in UML
Agile Methoden (Scrum, SAFe)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als AnforderungsmanagerIn interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Systemengineering und IT-Architektur. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast – das interessiert uns brennend!

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als AnforderungsmanagerIn vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Workshop-Moderation üben

Da das Planen und Moderieren von Workshops ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir überlegen, wie du solche Sitzungen effektiv leiten kannst. Übe, klare Ziele zu setzen und Diskussionen zu lenken. Vielleicht kannst du sogar einen Freund oder Kollegen bitten, mit dir eine Probe-Moderation durchzuführen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast, um die Situation zu analysieren und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frag nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Team derzeit hat. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

AnforderungsmanagerIn
RUAG AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RUAG AG
  • AnforderungsmanagerIn

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • RUAG AG

    RUAG AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>