Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst fĂĽr den reibungslosen Betrieb unserer Server und Netzwerke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Sicherheit groĂźschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle smarte Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder ähnlichem Bereich und Erfahrung in C/C++.
- Andere Informationen: Zusätzliche Kenntnisse in Python und LabVIEW sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
IT-Wächter: Du hältst unsere Linux- und Windows-Server sowie Clients am Laufen und sorgst dafür, dass unser Netzwerk stabil und sicher bleibt.
Security-Champion: Du unterstĂĽtzt beim Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur, begleitest Zertifizierungen wie ISO 27001 / TISAX und schulst unsere Mitarbeitenden in Sachen IT-Sicherheit.
Hardware- & Software-Scout: Du behältst den Markt im Blick, evaluierst neue Hard- und Software, pflegst Lieferantenkontakte und sorgst für die optimale Ausstattung unseres Teams.
Support-Held: Du stehst unseren Mitarbeitenden bei IT-Fragen zur Seite, dokumentierst unsere IT-Infrastruktur und sorgst fĂĽr einen reibungslosen Betrieb.
Versuchs-Assistent: Du stellst sicher, dass in unseren Windkanal-Versuchen die richtige Software und Daten bereitstehen, begleitest Testläufe und springst im Notfall im Pikettdienst ein.
Code-Künstler: Du entwickelst smarte Softwarelösungen, automatisierst Prozesse und setzt dein Know-how in C/C++, Python, Shell Scripting oder LabVIEW für innovative Anwendungen ein.
DevOps-Mastermind: Du richtest Softwareentwicklungstools, Version-Control und CI/CD-Pipelines ein und hältst unsere Entwicklungsprozesse am Laufen.
Tech-Genie: Du hast einen Hochschulabschluss (MSc) in Computer Science oder einem ähnlichen Bereich und bringst fundiertes Wissen aus Fachhochschule oder Universität mit.
IT-Enthusiast: Deine Leidenschaft für Programmierung und IT ist unübersehbar – Linux und Netzwerke sind dein Zuhause.
C++-Coder: Du hast Erfahrung in der C/C++-Programmierung und setzt dein Können gezielt für smarte Lösungen ein.
Zusätzlicher Bonus: Kenntnisse in Python und LabVIEW sind von Vorteil und helfen dir, noch vielseitiger durchzustarten.
Zuverlässiger Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team, bist aber genauso selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst.
Sprachgewandt: Du kommunizierst sicher auf Deutsch (mind. C1) und beherrschst Englisch auf einem fundierten Niveau.
ICT Systemadministrator Sicherheit & Netzwerk (m/w/d) Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Systemadministrator Sicherheit & Netzwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte umgesetzt hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Programmierung! Teile in Gesprächen deine eigenen Projekte oder Beiträge zur Open-Source-Community, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur ein Jobinteressierter, sondern ein echter IT-Enthusiast bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Systemadministrator Sicherheit & Netzwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Linux, Windows-Servern und Netzwerksicherheit. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Stabilität und Sicherheit von IT-Infrastrukturen beigetragen hast.
Erwähne relevante Zertifizierungen: Falls du bereits Zertifizierungen wie ISO 27001 oder TISAX hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für IT-Sicherheit und deine Fachkenntnisse.
Zeige deine Programmierfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben an, bei denen du C/C++, Python oder Shell Scripting verwendet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, smarte Softwarelösungen zu entwickeln.
Teamarbeit betonen: Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, aber auch deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und strukturierten Arbeitsweise. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des ICT Systemadministrators.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen ĂĽber Linux- und Windows-Server sowie Netzwerksicherheit zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zertifizierungen und Standards ansprechen
Informiere dich ĂĽber ISO 27001 und TISAX und sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst. Zeige, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, Schulungen durchzufĂĽhren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele für erfolgreiche Projekte, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Programmierkenntnisse präsentieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in C/C++, Python und Shell Scripting zu sprechen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele für Softwarelösungen mit, die du entwickelt hast, und erkläre, wie diese zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.