Internship System Engineer
Jetzt bewerben
Internship System Engineer

Internship System Engineer

Emmen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implement ACAS-Xa standard and validate compatibility with DAA systems through simulations.
  • Arbeitgeber: RUAG AG develops advanced air traffic safety systems for Swiss airspace.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and competitive salary with bonuses.
  • Warum dieser Job: Join a team focused on innovation and collaboration in a cutting-edge engineering environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Proficiency in Python; knowledge of MATLAB/C++ and Git is a plus.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all motivated candidates are encouraged to apply.

Implementieren Sie den ACAS-Xa-Standard innerhalb des bestehenden Simulationsrahmens von RUAG AG, einschließlich der Anpassung von Schnittstellen und der Behebung von Inkonsistenzen im bereitgestellten Code. Validieren Sie die Kompatibilität zwischen dem Detect and Avoid (DAA)-System von RUAG und der ACAS-Xa-Logik, indem Sie deren Interaktion in verschiedenen simulierten Szenarien testen, einschließlich umfangreicher Monte-Carlo-Simulationen. Simulieren Sie die ADS-15-Plattform, die mit ACAS-Xa ausgestattet ist, und vergleichen Sie sie mit dem RUAG DAA-Produkt, um die Leistungssteigerungen zu demonstrieren, die durch die Verwendung des ADS-15-Systems erzielt werden. Bereiten Sie technische Dokumentationen und Berichte vor, die den Implementierungsprozess, Testergebnisse, Kompatibilitätsbewertungen und Leistungvergleiche detailliert darstellen. Wenn die Zeit es erlaubt, wiederholen Sie dieselben Aufgaben für das ACAS-Xu-System.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Kenntnisse in Python; Erfahrung mit MATLAB und C/C++ ist von großem Vorteil
  • Solides Verständnis mathematisch abstrahierter Modelle und deren Anwendung in der Technik
  • Grundkenntnisse in Git oder ähnlichen Versionskontrollsystemen
  • Vertrautheit mit Kollisionsvermeidungssystemen ist ein Plus; Vorwissen über den ACAS-Xa-Standard ist nicht erforderlich
  • Kreative und lösungsorientierte Denkweise mit einer Leidenschaft für Innovation
  • Hohe technische Auffassungsgabe und starke Lernbereitschaft, insbesondere in Modellierung und Simulation, Systemtheorie und Algorithmen, Regelungstechnik und Systemarchitektur
  • Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit dem Projektteam
  • Ausgezeichnete analytische und planerische Fähigkeiten, kombiniert mit einem hohen Maß an Verantwortung und Durchhaltevermögen
  • Gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen vollständig? Bewerben Sie sich trotzdem. Wir suchen immer nach talentierten und motivierten Menschen, die unser Team verstärken. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und streben danach, ein vielseitiges Team aufzubauen, in dem jeder seine persönlichen Stärken voll ausschöpfen kann. Insbesondere ermutigen wir alle Personen, unabhängig vom Geschlecht, die Bedenken haben, eine Position in einem militärisch orientierten Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.

Über das Tätigkeitsfeld:

RUAG AG steht an der Spitze der Entwicklung fortschrittlicher Detect and Avoid (DAA)-Systeme, die auf die spezifischen Eigenschaften des Schweizer Luftraums zugeschnitten sind. Unser aktuelles System ist darauf ausgelegt, einen sicheren Betrieb in kooperativen Luftverkehrsumgebungen zu gewährleisten und wird von einem Simulationsrahmen unterstützt, der sowohl Systemtests als auch Monte-Carlo-Simulationen durchführen kann.

Ihre Vorteile:

  • Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiter ein gesundes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben finden. Aus diesem Grund bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice an. Wir bieten Ihnen ein leistungsorientiertes Gehalt, das marktgerecht ist, 13 Monatsgehälter sowie großzügige Prämien und Boni. Zusammen mit zusätzlichen Sozialleistungen ergibt sich ein attraktives Gesamtpaket.
  • Bei RUAG profitieren Sie von Rabatten auf Transport und Mahlzeiten. Sie können auch attraktive Angebote auf unserem Vorteilsportal nutzen und Flottenrabatte von einer Reihe bekannter Automarken erhalten.
  • Wir setzen uns dafür ein, das Potenzial unserer Mitarbeiter zu entwickeln und zu realisieren. Aus diesem Grund unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich durch Schulungen, Kurse und Weiterbildung auszubauen, damit sie ihre beruflichen Ziele erreichen können.
  • Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter. Deshalb geben wir ihnen einen Tag frei für ihren Geburtstag, bieten eine Vielzahl von Sportaktivitäten an und die Möglichkeit, zusätzliche Tage mit Gehaltsabzug zusätzlich zu ihrem jährlichen Urlaubsanspruch zu nehmen.

Ihr Ansprechpartner:

Elma Omeradzic Talent Acquisition Specialist

RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship System Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du Kenntnisse in Python, MATLAB und C/C++ benötigst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen auffrischen und bereit sein, deine Erfahrungen in praktischen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die ACAS-Xa Standards und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Kollisionsvermeidungssysteme. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen, insbesondere in den Bereichen Modellierung, Simulation und Systemtheorie. Dies wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship System Engineer

Proficiency in Python
Experience with MATLAB
Knowledge of C/C++
Understanding mathematisch abstrahierter Modelle
Grundkenntnisse in Git oder ähnlichen Versionskontrollsystemen
Familiarität mit Kollisionsvermeidungssystemen
Kreatives und lösungsorientiertes Denken
Technische Auffassungsgabe
Bereitschaft zu lernen in Modellierung und Simulation
Kenntnisse in Systemtheorie und Algorithmen
Verständnis von Regelungstechnik und Systemarchitektur
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Durchhaltevermögen
Gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Python, MATLAB und C/C++. Stelle sicher, dass du diese Kenntnisse in deinem Lebenslauf hervorhebst.

Technische Dokumentation vorbereiten: Bereite eine technische Dokumentation vor, die deine bisherigen Erfahrungen mit ähnlichen Projekten oder Technologien beschreibt. Dies könnte deine Fähigkeit zur Implementierung von Standards wie ACAS-Xa unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Bereitschaft zum Lernen betonst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von DAA-Systemen beitragen kannst.

Anwendung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Python, MATLAB und C/C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die ACAS-Xa Standards

Obwohl keine Vorkenntnisse über den ACAS-Xa Standard erforderlich sind, ist es hilfreich, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Recherchiere, wie dieser Standard funktioniert und welche Rolle er in der Kollisionsvermeidung spielt, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Stelle erfordert einen kreativen und lösungsorientierten Ansatz. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit im Projektteam wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Internship System Engineer
RUAG AG
Jetzt bewerben
RUAG AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>