Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant
Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant

Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Cybersicherheitsprojekten und entwickle praxisnahe Sicherheitskonzepte.
  • Arbeitgeber: RUAG ist ein innovativer Berater im Sicherheitsumfeld mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Schweiz bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Cyber Security; gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

60-100%

Bern

Das kannst du bewegen

  • Mitarbeit in Projekten mit Fokus auf Cybersicherheit: Du unterstützt erfahrene Kolleg:innen bei der sicherheitstechnischen Begleitung von IT- und Digitalisierungsprojekten und lernst, worauf es in verschiedenen Projektphasen ankommt.
  • Mitwirkung bei Risikobeurteilungen und Sicherheitskonzepten: Du hilfst bei der Analyse von Sicherheitsrisiken und wirkst an der Entwicklung praxisnaher Sicherheitskonzepte mit.
  • Unterstützung bei Sicherheitsanalysen und Audits: Gemeinsam mit dem Team führst Du Schwachstellenanalysen, Assessments und Audits durch – die Dokumentation von Ergebnissen gehört dabei ebenso zu Deinen Aufgaben wie das Erarbeiten von Handlungsempfehlungen.
  • Validierung von Sicherheitsanforderungen: Du beteiligst Dich an der Überprüfung bestehender Sicherheitsanforderungen und gewinnst Einblicke in die Durchführung von Sicherheitsstudien.
  • Sensibilisierung und Awareness: Du hilfst mit bei Schulungen und Awareness-Maßnahmen für Mitarbeitende und trägst so zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen bei.
  • Mitentwicklung kundenspezifischer Sicherheitsanforderungen: Du unterstützt bei der Definition und Prüfung technischer und organisatorischer Sicherheitsanforderungen – stets mit dem Ziel, praxisnahe Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.

Das bringst du mit

  • Dein Know-how zählt: Du hast kürzlich ein Studium in Informatik, Cyber Security oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Technik liegt Dir im Blut: Du verstehst aktuelle Technologien nicht nur – Du denkst sie weiter.
  • Sicherheit mit Konzept: Du kennst Dich mit Risikobewertungen aus und entwickelst Informationssicherheitskonzepte, die nicht nur auf dem Papier funktionieren.
  • Du packst an: Selbstständig, lösungsorientiert und mit klarer Haltung – Du treibst Themen voran und gehst Herausforderungen proaktiv an.
  • Qualität ist Dein Standard: Du arbeitest sorgfältig, präzise und mit einem hohen Anspruch an Deine Ergebnisse.
  • Analytisch & vernetzt: Du denkst logisch, erkennst Zusammenhänge und bringst das große Ganze mit den Details in Einklang.
  • Teamplayer mit Charakter: Du bist kommunikativ, offen für neues und arbeitest gerne im Team – Engagement und Eigeninitiative zeichnen Dich aus.
  • Sprachlich auf der sicheren Seite: Du sprichst und schreibst sehr gutes Deutsch und Englisch – mit Französisch kannst Du zusätzlich punkten.

Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.

Über den Bereich

An unserem Standort in Bern erbringen wir als unabhängige Berater im Sicherheitsumfeld kundenspezifische ICT-Beratungsdienstleistungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte und gestalten die digitale Transformation mit. Suchst du eine herausfordernde Karriere? Möchtest du dein Wissen, deine Fähigkeiten und deine Erfahrung in den verschiedensten Themenbereichen einbringen und stetig weiterentwickeln? Dann bist du in unserem jungen und dynamischen Team genau richtig. Denn bei uns leistest du einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Auf unserer Website ruag.ch/ict erfährst du mehr über unser Dienstleistungsangebot. Für weitere fachliche Auskünfte steht dir der Head of Information Security Consulting Marcel Bühlmann gerne zur Verfügung: |

Deine Vorteile

Lohn und Nebenleistungen

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.

Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.

Flexibles Arbeiten

Vergünstigungen

Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen j4id a j4it0936a j4iy25a

Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant Arbeitgeber: RUAG AG

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und jungen Team an spannenden Projekten im Bereich Cybersicherheit mitzuwirken. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen und einem leistungsorientierten Gehalt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cyber-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cybersicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Workshops oder Webinare, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Sicherheitsrisiken bewerten und Lösungen präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Cyber Security
Risikobewertung
Sicherheitskonzepte entwickeln
Schwachstellenanalysen durchführen
Dokumentation von Ergebnissen
Handlungsempfehlungen erarbeiten
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Detailorientierung
Deutsch und Englisch fließend
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Cyber Security Specialist interessierst. Zeige auf, was dich an der Cybersicherheit fasziniert und wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Gehe insbesondere auf Projekte ein, bei denen du Sicherheitsanalysen oder Risikobewertungen durchgeführt hast.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Cybersicherheit, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Argumente und Qualifikationen übersichtlich darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Junior Cyber Security Specialists vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen in Informatik oder Cyber Security dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Sicherheitsrisiken analysiert oder Sicherheitskonzepte entwickelt hast. Diese Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Cybersicherheit oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant
RUAG AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RUAG AG
  • Junior Cyber Security SpecialistIn / Consultant

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • RUAG AG

    RUAG AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>