Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Unterlagen und unterstütze bei Inspektionen und Wartungen.
- Arbeitgeber: RUAG AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Flugsicherung und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 5% im Jahr; Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen:
- Erstellung/Ergänzen/Prüfen/Freigeben von technischen Unterlagen (Bsp. Arbeitsanweisungen / -Nachweise der Systemkomponenten und deren Baugruppen, technische Zeichnungen, Checklisten, etc.)
- Unterstützung der Systemtechniker im Bereich Inspektion, Wartung und Instandsetzung der Systeme, Teilsysteme, Baugruppen und Modulen.
- Beurteilung der Baugruppen für eine EIGEN oder FREMD Reparatur.
- Durchführung von Neubeschaffungen und Obsoleszenzmanagement in Zusammenarbeit mit den Schnittstellen (Systemtechniker, Systemmanagement, Einkauf, Team Lead, Engineering, etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit den Kunden und Lieferanten.
- Mithilfe oder Durchführung von Projekten im Änderungswesen oder allgemein bei neuen Projekten.
- Überprüfung und Korrektur von IETP im vorgegebenen Tool.
- Erstellen/nachführen von Protokollen.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium FH Elektronik Engineer oder vergleichbar.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (min. B2), Französischkenntnisse von Vorteil.
- Teamfähige und flexible Persönlichkeit.
- Reisebereitschaft in der Schweiz und Ausland (ca. 5% im Jahr).
- HF Kenntnisse von Vorteil.
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Deine Ansprechperson: Sarah Pausinger +41 58 488 84 56
Arbeitsort: RUAG AG, Flugsicherungsstrasse 3, 8602 Wangen-Brüttisellen
Junior System Engineer m/w/d 100% Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior System Engineer m/w/d 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemengineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit technischen Unterlagen und Systemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior System Engineer m/w/d 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Junior System Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Konzentriere dich auf technische Fähigkeiten und Projekte, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du auch Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Technische Unterlagen verstehen
Mach dich mit den Arten von technischen Unterlagen vertraut, die du erstellen oder überprüfen musst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitsanweisungen und technischen Zeichnungen verstehst und bereit bist, diese zu nutzen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Schnittstellen zusammenzuarbeiten.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Auch wenn es nur 5% im Jahr sind, zeige, dass du offen für Reisen bist und dies als Teil der Rolle akzeptierst.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview klar kommunizieren. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne das als zusätzlichen Vorteil.