Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Konfigurationsmanagement für komplexe Systeme und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: RUAG, ein innovatives Unternehmen im Ingenieurwesen mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 13 Monatslöhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Schweiz mit und arbeite an spannenden militärischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Konfigurationsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Chancengleichheit schätzt und Talente fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nicht Donald Duck sondern Daniel Düsentrieb ist deine Lieblingsfigur aus Entenhausen? Sein Motto «Dem Ingeniör ist nichts zu schwör» lebst du vor? Dann brauchen wir dich im Ingenieurwesen von RUAG. Bei uns hast du die einmalige Möglichkeit an militärischen Systemen zu arbeiten, die der Sicherheit der Schweiz dienen.
60-100%
Zürich Seebach
Das kannst du bewegen
- Verantwortung für das projektbezogene Konfigurationsmanagement bei der Herstellung komplexer Systeme
- Erstellung und Pflege von Konfigurationsmanagement-Plänen und Änderungsdokumentationen unter Berücksichtigung der Governance-Vorgaben
- Sicherstellung der Konsistenz zwischen Anforderungen, technischen Daten, Stücklisten, Software- und Dokumentenständen
- Verwaltung der Konfigurations- und Bauzustände
- Erstellen von Obsoleszenz Analysen und Berichten
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf und Systemlogistik
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung (KonstrukteurIn, PolymechanikerIn o.ä.)
- Erfahrung im Bereich Konfigurations- und Änderungsmanagement
- Sehr strukturierte, prozessorientierte und detailgenaue Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Über den Bereich
Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind für die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen zuständig.
Diese Stelle ist im Projekt Ersatz für das bestehende Integrierte Militärische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Flexibles Arbeiten
Vergünstigungen
Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Celine Stoll
Talent Acquisition Specialist
#J-18808-Ljbffr
Konfigurations ManagerIn Arbeitgeber: RUAG AG
Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konfigurations ManagerIn
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Tipps für den Bewerbungsprozess – oft helfen persönliche Empfehlungen mehr als eine Bewerbung allein!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Möglichkeiten – das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei RUAG arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Und vergiss nicht: Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, bewirb dich trotzdem – wir suchen nach Talenten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konfigurations ManagerIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Pass auf die Details auf: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Konfigurationsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du im Ingenieurwesen arbeiten wirst, ist es wichtig, dein technisches Wissen aufzufrischen. Lies aktuelle Artikel oder Studien über Konfigurations- und Änderungsmanagement, um während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im aktuellen Projekt oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.