Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%

Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue Netzwerke und Server in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: RUAG MRO Holding AG ist ein innovatives Unternehmen im digitalen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne digitale Technologien kennen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der obligatorischen Schulzeit und Begeisterung für Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden bei uns großgeschrieben.

Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 (w/m/d) BerufserfahrungSchülerinnen & Schüler Ort Pensum Das kannst du bewegen – Entwickeln, realisieren, installieren, testen und betreuen von Netzwerken und Server – Kennenlernen von digitalen Technologien aus allen Blickwinkeln – Beschäftigen mit der Hard- und Software in unserer digitalen Infrastruktur – Mitarbeit in Projekten Das bringst du mit – Einen Abschluss der obligatorischen Schulzeit – das Fundament, auf dem alles aufbaut. – Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch – Begeisterungsfähigkeit für Computer und Technologie – Logisch-abstraktes Denkvermögen – Eine schnelle Auffassungsgabe – du verstehst schneller als dein Schatten – Technisches Verständnis Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben. Deine Ansprechperson Sonja Schwyn+41 58 488 62 34 Arbeitsort RUAG MRO Holding AG, , Bern

Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100% Arbeitgeber: RUAG AG

Die RUAG MRO Holding AG in Bern bietet eine hervorragende Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung, die nicht nur spannende Einblicke in digitale Technologien und Netzwerkinfrastruktur ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld fördert. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Team weiterzuentwickeln und an realen Projekten zu arbeiten, während du von erfahrenen Fachleuten begleitet wirst, die Wert auf deine persönliche und berufliche Entfaltung legen.
RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Technologien und Trends in der Informatik vertraut zu machen. Zeige dein Interesse an digitalen Technologien, indem du an Workshops oder Online-Kursen teilnimmst, die dir helfen, dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies kann in der Schule oder in deiner Freizeit geschehen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Informatik und deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen in der Branche, sei es durch soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen, die deine Chancen auf die Lehrstelle erhöht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%

Technisches Verständnis
Logisch-abstraktes Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Begeisterungsfähigkeit für Computer und Technologie
Gute Leistungen in Mathematik
Gute Leistungen in Deutsch
Gute Leistungen in Englisch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Grundkenntnisse in Serveradministration
Interesse an digitalen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RUAG MRO Holding AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Computer und Technologie zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie dein logisches Denkvermögen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse bei, um deine Leistungen in den geforderten Fächern zu belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Netzwerken, Servern und digitalen Technologien zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, was du gelernt hast und wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt deine Begeisterung und dein Engagement.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine schnelle Auffassungsgabe. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem dynamischen Umfeld.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest.

Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung 2026 m/w/d 100%
RUAG AG
Jetzt bewerben
RUAG AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>