Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle komplexe mechanische Komponenten her und arbeite an Hochleistungs-Hydraulikmotoren.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein innovatives Unternehmen, das aerodynamische Analysen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie durchführt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergünstigungen in Mobilität und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Polymechaniker EFZ und gute Fertigungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen zu erfüllen.
Das kannst du bewegen:
- Herstellung und mechanische Bearbeitung von komplexen mechanischen Komponenten mit den Fräsmaschinen, Drehbänken etc. der Aerodynamik-Werkstatt.
- Enge Zusammenarbeit mit der Konstruktion und anderen Fachspezialisten, speziell bei der Entwicklung von Hochleistungs-Hydraulikmotoren und Windkanalwaagen.
- Montage / Demontage der Windkanalmodelle anhand von Zeichnungen und Modellbeschreibungen sowie Ausführen von Funktionskontrollen (z.B. Dichtigkeit Druckmessstellen, Klappenverstellung).
- Aufbauen und Einrichten von Versuchen in unseren Windkanälen und Prüfständen.
- Mitarbeit bei Messungen und Kalibrationen an Testobjekten.
- Kontroll-, Unterhalts- und Revisionsarbeiten in den Windkanälen, Versuchseinrichtungen und Werkstätten.
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Polymechaniker EFZ.
- Ausgeprägte Fertigungsfähigkeiten (Fräsen, Drehen).
- Gute Mastercam Kenntnisse.
- Hydraulikkenntnisse von Vorteil.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Über den Bereich:
WERDE TEIL DER AERODYNAMIK-ENTWICKLUNG BEI RUAG. RUAG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen: Dank Innovationen in neuesten Technologien sind wir den entscheidenden Schritt voraus. In unseren Windkanälen in Emmen führen wir umfassende aerodynamische Analysen und Untersuchungen für internationale Kunden aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie durch. Ein eingespieltes Team von Ingenieuren, Technikern, Konstrukteuren und Mechanikern sorgt dabei für eine reibungslose Testdurchführung, eine präzise Datenerfassung sowie eine fachgerechte Auswertung und Interpretation der Versuchsresultate.
Deine Vorteile:
- Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
- Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
- Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
- Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson:
Deborah Hediger
Talent Acquisition Specialist
+41 58 468 10 76
PolymechanikerIn / Technician Mechanical Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PolymechanikerIn / Technician Mechanical
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Aerodynamik und Mechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu mechanischen Prozessen und Fertigungstechniken übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten zu betonen. In der Aerodynamik-Entwicklung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PolymechanikerIn / Technician Mechanical
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fertigungsfähigkeiten, insbesondere im Fräsen und Drehen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Mastercam und Hydraulik für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als PolymechanikerIn interessierst und wie du zur Aerodynamik-Entwicklung beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten ein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von RUAG. Betone in deiner Bewerbung, dass du Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als PolymechanikerIn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fräsen, Drehen und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fertigungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. RUAG legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen, insbesondere in Projekten, die eine enge Zusammenarbeit erforderten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.