Auf einen Blick
- Aufgaben: Create production and maintenance orders, coordinate materials, and manage helicopter maintenance planning.
- Arbeitgeber: Join RUAG, a key player in ensuring Switzerland's safety with 3000 dedicated employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and attractive salary packages with bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in aviation with high responsibility and opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training in mechanical engineering or similar, with experience in aircraft maintenance preferred.
- Andere Informationen: Celebrate your birthday with a day off and access to various sports and leisure activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.
Standort: Alpnach
Das kannst du bewegen
- Produktions- & Instandhaltungsaufträge erstellen
- Materialkoordination
- Selbstständiges steuern und koordinieren der Produktions- und Maintenance Planung
- Mitarbeit bei der Grob- & Fein-Planung der Helikopter Standzeiten (Instandhaltung)
- Koordination Abschluss lnstandhaltungsaufträge und Archivierung
- Bindeglied zwischen Produktion (MRO ALP & Aussenstellen) / Konfiguration Management/Continuing Airworthiness / Supply Chain (SCM) / ltem-Manager / Engineering / Auftragsleiter
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker, Anlagen- und Apparatebauer o.ä. technische Ausbildung im industriellen Umfeld
- Erfahrung im Flugzeug-Unterhalt und Arbeitsvorbereitung (Mechaniker, Spengler) von Vorteil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Prozessfachmann o.ä. von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ist Voraussetzung, gute Englischkenntnisse
- Pflichtbewusste, gewissenhafte Arbeitsweise, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Teamorientiert, flexibel, belastbar, verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP)
Über den Bereich
Interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in der Aviatik. Mitarbeit bei Aktivitäten bei den Helikopter Standzeiten-Planung und Umsetzung.
Deine Vorteile
- Lohn und Nebenleistungen: Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
- Flexibles Arbeiten: Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
- Vergünstigungen: Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Freizeitangebote: Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Elma Omeradzic
Talent Acquisition Specialist
+41 58 488 86 20
#J-18808-Ljbffr
Production/Maintenance Planner Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Production/Maintenance Planner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei RUAG arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei RUAG, insbesondere im Bereich der Helikopterstandzeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Flugzeug-Unterhalt beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Produktions- und Instandhaltungsaufträge erfolgreich koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. RUAG sucht nach jemandem, der nicht nur selbstständig arbeiten kann, sondern auch gut im Team agiert. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Production/Maintenance Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RUAG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktions-/Instandhaltungsplaner hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Flugzeug-Unterhalt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamorientierung und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Produktions- und Instandhaltungsplaners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Flugzeugwartung oder Arbeitsvorbereitung dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Materialkoordination und der Planung unter Beweis stellen. Zeige, wie du selbstständig Projekte gesteuert und koordiniert hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamorientierung wichtig ist, bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du als Bindeglied zwischen Produktion, Engineering und Supply Chain agiert hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.