Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestellungen abwickeln, Material beschaffen und Lieferungen verfolgen.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive VergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80-100% Thun
Das kannst du bewegen:
- Abwickeln der Bestellungen und Beschaffung von Systemmaterial
- Offerten einholen, Bestellungen auslösen und Lieferungen verfolgen
- Bestellungen in Verzug mahnen und bei Bedarf eskalieren
- Allgemeine UnterstĂĽtzung des Supply Chain Teams an den Standorten (Thun, Zweisimmen)
- Materialdisposition bei definierten zugeordneten Artikeln
- Zeitgerechte und genaue Datenpflege im SAP (Auftragsbestätigungen, Preise, Termine)
Das bringst du mit:
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung, idealerweise kombiniert mit einer Weiterbildung im Einkauf
- Erfahrung mit internationalen Lieferanten sowie Beschaffung von technischen Komponenten
- Lösungsorientierte, kunden- und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute MS-Office und SAP-Kenntnisse (SAP S/4 Hana)
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Ăśber den Bereich:
Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu erarbeiten und voranzutreiben, um unseren Leistungsauftrag gegenüber unseren Kunden auch in Zukunft vollumfänglich erfüllen zu können. Die Business Area umfasst zudem operativ unterstützende Funktionen.
Deine Vorteile:
- Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
- Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
- Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
- Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson:
Pujetha Rathakrishnan
Talent Acquisition Specialist
+41 58 488 69 15
Purchasing Manager Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Lies dir unsere Unternehmenswerte und die Kultur von StudySmarter durch. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Komponenten eine Rolle spielen, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Prozessen im Einkauf vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen auf Englisch lernen, die in der Beschaffung häufig verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Purchasing Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf ein, insbesondere im Umgang mit internationalen Lieferanten und der Beschaffung technischer Komponenten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Betone deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf eine lösungsorientierte, kunden- und teamorientierte Persönlichkeit. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner SAP-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Einkaufsleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Komponenten und deren Beschaffung vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Da gute SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du mit Auftragsbestätigungen, Preisen und Terminen vertraut bist.
✨Internationale Lieferanten ansprechen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen mit internationalen Lieferanten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, kulturelle Unterschiede zu verstehen und erfolgreich mit verschiedenen Partnern zu kommunizieren.
✨Teamarbeit und Lösungsorientierung hervorheben
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine lösungsorientierte Denkweise demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei das Team unterstützt hast.