Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung
Jetzt bewerben
Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung

Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RUAG AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und beurteile Luftfahrzeuge und Komponenten, koordiniere Prototypen und unterstütze bei Schulungen.
  • Arbeitgeber: RUAG ist ein innovatives Unternehmen in der Aviatik mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, 13 Monatslöhne und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Luftfahrt mit Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im mechanischen Bereich, Erfahrung in Flugzeuginstandhaltung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen alle Talente, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

100

Emmen

Das kannst du bewegen

  • Durchführen von Prüfungen an Luftfahrzeugen und den dazugehörenden Komponenten
  • Prüfen und beurteilen von Musterausführungen (Funktionsmuster, Prototypen und Seriemuster) an Luftfahrzeugen und den dazugehörenden Komponenten.
  • Durchführen, begleiten, koordinieren von Prototypen im Umfang von Projekten an die Zulassungsstelle
  • Mitarbeit bei der Prüfplanung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung.
  • Überprüfen und Überwachen der Einhaltung spezifischer Prozesse im Tagesgeschäft basierend auf den Gesetzes- Prozess- und Kunden- Forderungen.
  • Überprüfen und Überwachen der Dokumentation und Abläufe für Flugfreigaben, IH sowie bei Modifikationen und Upgrades.
  • Fehlerdokumentation und wo notwendig Unterstützung und Mitarbeit bei Materialverfügungen.
  • Erstellung von Schulungsgrundlagen und Durchführung von Schulungen und OJT (on the jop trainings)

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene technische Grundausbildung im mechanischen Bereich, vorzugsweise als Luftfahrzeugmechaniker
  • Mehrjährige Erfahrung in Flugzeuginstandhaltung
  • Versiert in der Anwendung MS-Office und SAP
  • Gute Englischkenntnisse (mind. Level B2)
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise

Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.

Über den Bereich

Interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten in der Aviatik. Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung.

Deine Vorteile

Lohn und Nebenleistungen

Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.

Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.

Flexibles Arbeiten

Vergünstigungen

Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.

Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Freizeitangebote

Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.

Deine Ansprechperson

Elma Omeradzic

Talent Acquisition Specialist

jidf0c28c7ss jit0831ss jiy25ss

Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung Arbeitgeber: RUAG AG

RUAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Flugzeuginstandhaltung nicht nur ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung und einem attraktiven Gesamtpaket aus Lohn, Prämien und Vergünstigungen sorgt RUAG dafür, dass alle Mitarbeitenden ihre Stärken entfalten und eine ausgewogene Work-Life-Balance erreichen können.
RUAG AG

Kontaktperson:

RUAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und spezifische Prüfstandards. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. LinkedIn ist eine großartige Plattform dafür.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Qualitätsinspektor unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung

Technisches Verständnis im mechanischen Bereich
Erfahrung in der Flugzeuginstandhaltung
Prüf- und Beurteilungskompetenz von Musterausführungen
Kenntnisse in der Prüfplanung
Überwachung von Prozessen und Dokumentationen
Fehlerdokumentation und Materialverfügungen
Erstellung von Schulungsunterlagen
Durchführung von Schulungen und OJT
Versiertheit in MS-Office
Kenntnisse in SAP
Gute Englischkenntnisse (mind. Level B2)
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Grundausbildung im mechanischen Bereich sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Flugzeuginstandhaltung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe aus der Luftfahrtindustrie, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist und die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Vielfalt und Chancengleichheit im Team beitragen kannst.

Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, dass du mindestens das Level B2 erreichst. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Erfahrungen, bei denen du deine Sprachkenntnisse anwenden konntest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Flugzeuginstandhaltung und die relevanten Prozesse gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.

Beispiele für Problemlösungen bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen

Da diese Fähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du MS-Office und SAP in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Zeige, dass du versiert im Umgang mit diesen Programmen bist.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen. Das zeigt deine Sprachkompetenz und Anpassungsfähigkeit.

Quality Inspector Flugzeug Instandhaltung
RUAG AG
Jetzt bewerben
RUAG AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>