Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Identitäts- und Berechtigungsmanagement in Kommunikationssystemen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen, das sichere Lösungen für die Schweizer Armee bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 13 Monatslöhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Embedded-Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team mit Fokus auf Chancengleichheit und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
%
Zürich Seebach
Das kannst du bewegen
- Integration und Entwicklung von Software zu Identitäts- und Berechtigungsmanagement in embedded Kommunikations-Systemen
- Analyse von Systemanforderungen und Erstellen von Software-Spezifikationen
- Programmierung in C/C++ und Python
- Integration von LDAP-, AD- und Proxy-Servern
- Integration von Software-Modulen in bestehende Embedded-Systeme
- Durchführung von Unit-Tests und Integrationstests
- Dokumentation der Software-Architektur, Code und Tests
- Mitarbeit in agilen Entwicklungsteams (Scrum/Kanban)
- Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Technologien und Werkzeuge im Embedded-Bereich
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung
- Erfahrung und Interesse an Netzwerk-Techologien
- Erfarhung in den Bereichen PKI, Smartcards, LDAP und AD Technologien
- Erfahrung in im Bereich der Implementierung von Zugriffskontrollen (Access Rights)
- Sicherer Umgang mit Versionsverwaltung (Git) und Build-Systemen (CMake, Make)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit mit einer guten Portion Teamgeist
Erfüllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfältiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen Stärken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Über den Bereich
Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind für die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen zuständig.
Diese Stelle ist im Projekt Ersatz für das bestehende Integrierte Militärische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes Salär, 13 Monatslöhne sowie grosszügige Prämien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Flexibles Arbeiten
Vergünstigungen
Bei RUAG profitierst du von Vergünstigungen in den Bereichen Mobilität und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstützen wir sie dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfältiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergänzend zum jährlichen Ferienguthaben zusätzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Celine Stoll
Talent Acquisition Specialist
jidcc74913a jit1043a jiy25a
Software Entwickler Für Iam Software Arbeitgeber: RUAG AG
Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler Für Iam Software
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, also lass uns nicht scheuen, aktiv zu sein!
✨Sei bereit für technische Interviews!
Mach dich mit typischen Fragen zur Embedded-Softwareentwicklung vertraut. Übe das Programmieren in C/C++ und Python, damit du im Interview glänzen kannst. Wir wissen, dass du das drauf hast!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Sprich über deine Projekte und Erfahrungen, die deine Begeisterung für Identitäts- und Berechtigungsmanagement zeigen. Lass uns wissen, warum du für diese Rolle brennst – das bleibt im Gedächtnis!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt über unsere Seite eingehen. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich direkt kontaktieren können!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler Für Iam Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Software Entwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit C/C++, Python und den relevanten Technologien wie LDAP und AD klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung, insbesondere mit C/C++ und Python, dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Integration von Software-Modulen und der Durchführung von Tests zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem agilen Entwicklungsteam angesiedelt ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite ein Beispiel vor, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikative Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Frage nach neuen Technologien
Zeige Interesse an der Auswahl und Einführung neuer Technologien im Embedded-Bereich. Bereite Fragen vor, die dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Neugier auf Innovationen zeigen.