Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hydraulik-GerÀten in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein globaler Service Provider fĂŒr Luftsysteme und Flugzeugkomponenten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive VergĂŒnstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen FĂ€higkeiten in einem vielfĂ€ltigen und unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bereich Aviatik.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig â bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 ⏠pro Jahr.
100%
Wilderswil
Das kannst du bewegen
- Instandhaltung von Hydraulik-GerÀten diverser Luftfahrzeuge
- Analysieren und Beurteilen von Einzelteilen auf deren Weiterverwendbarkeit
- AusfĂŒhren von Reparaturen und Nachbearbeitung an Einzelteilen/Baugruppen
- PrĂŒfen der GerĂ€te auf Spezial-Testsystemen inkl. Fehleranalysen & Protokollerstellung
- Wartungs- & Reparaturarbeiten an verschiedenen Testsystemen und Spezialeinrichtungen
Das bringst du mit
- Technische Ausbildung (PolymechanikerIn, LandmaschinenmechanikerIn oder gleichwertig)
- Berufserfahrung idealerweise im Bereich Aviatik-MRO
- Rasche Auffassungsgabe mit hohem technischen VerstÀndnis
- Lernbereitschaft und Freude an filigraner Hydraulik-Technik
- ZuverlÀssige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Englischkenntnisse (techn. Englisch)
- CH-NationalitÀt oder Ausweis C (funktionsbedingt)
ErfĂŒllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfĂ€ltiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen StĂ€rken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhĂ€ngig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Ăber den Bereich
Wir fĂŒhren die Instandhaltung sowie Reparaturarbeiten, Modifikationen, Upgrades und Systemintegrationen von Luftsystemen durch. Zudem bieten wir als Globaler Service Provider umfassende Instandhaltungs- und Reparaturleistungen fĂŒr Flugzeugkomponenten, Avionik-Systeme und Triebwerke.
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes SalĂ€r, 13 Monatslöhne sowie grosszĂŒgige PrĂ€mien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Flexibles Arbeiten
VergĂŒnstigungen
Bei RUAG profitierst du von VergĂŒnstigungen in den Bereichen MobilitĂ€t und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstĂŒtzen wir sie dabei, ihre FĂ€higkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfÀltiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergÀnzend zum jÀhrlichen Ferienguthaben zusÀtzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Pujetha Rathakrishnan
Talent Acquisition Specialist
j4id a j4it0936a j4iy25a
Technician Hydraulics Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Technician Hydraulics
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Hydraulik-Technik und der Luftfahrtindustrie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr aktuelle Trends und Technologien hast.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Hydraulik und Aviatik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du hĂ€ufige Fragen zu Hydrauliksystemen und deren Wartung ĂŒbst. Demonstriere deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Begeisterung fĂŒr filigrane Technik, indem du an relevanten Schulungen oder Online-Kursen teilnimmst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Technician Hydraulics
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂŒber deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als Techniker Hydraulik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Hydraulik-GerĂ€ten und deine technische Ausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und ĂŒbersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr Hydraulik-Technik und deine Lernbereitschaft hervorhebst. ErklĂ€re, warum du gut ins Team passt und welche StĂ€rken du mitbringst.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein technisches Englisch gut dargestellt ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei RUAG AG vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen ĂŒber Hydrauliksysteme und deren Wartung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Instandhaltung und Reparatur von Hydraulik-GerĂ€ten betreffen.
âšPraktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FÀhigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur von technischen GerÀten zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
âšEnglischkenntnisse betonen
Da technische Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in Englisch ĂŒber technische Themen zu sprechen. Ăbe Fachbegriffe und erklĂ€re technische Konzepte, um deine SprachfĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšMotivation und Lernbereitschaft zeigen
Zeige wĂ€hrend des Interviews deine Begeisterung fĂŒr die Hydraulik-Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen FĂ€higkeiten mitbringen, sondern auch motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.