Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Kommunikationslösungen und arbeite mit innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: RUAG, ein fĂŒhrendes Unternehmen fĂŒr sichere Kommunikationslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation fĂŒr die Schweizer Armee und internationale Sicherheitsorgane.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Mechanik oder Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: VielfÀltiges Team, das Chancengleichheit schÀtzt und persönliche StÀrken fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 ⏠pro Jahr.
%
ZĂŒrich Seebach
Das kannst du bewegen
- Technische Leitung von nationalen Projekten im Bereich Kommunikationslösungen
- Erstellen von technischen Konzepten in Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungsabteilungen und externen Partnern/Lieferanten
- Fachliche FĂŒhrung des technischen Projektteams, DurchfĂŒhrung der Projekte gemĂ€ss RUAG Prozess
- Erkennen der Auswirkungen von ĂnderungswĂŒnschen interner und externer Kunden und deren Abhandlung nach anerkannten Changemanagement Methoden
- Sicherstellen und Reporting der Messgrössen Time, Cost und Quality in Entwicklungsprojekte
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (FH/HF) im Bereich Mechanik / Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung in Projektmanagement, vorzugsweise zertifiziert nach: IPMA B oder C; PMI; Hermes 2022
- Erfahrung im militÀrischen Umfeld von Vorteil
- Sehr gute Kommunikations-, Organisations- und FĂŒhrungsqualitĂ€ten sowie eine eigenstĂ€ndige und proaktive Arbeitsweise
- Hohes QualitÀtsbewusstsein, Engagement, Leistungsbereitschaft und flexible Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
ErfĂŒllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfĂ€ltiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen StĂ€rken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhĂ€ngig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Ăber den Bereich
Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen fĂŒr die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind fĂŒr die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und FĂŒhrungssystemen zustĂ€ndig.
Diese Stelle ist im Projekt Ersatz fĂŒr das bestehende Integrierte MilitĂ€rische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes SalĂ€r, 13 Monatslöhne sowie grosszĂŒgige PrĂ€mien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Flexibles Arbeiten
VergĂŒnstigungen
Bei RUAG profitierst du von VergĂŒnstigungen in den Bereichen MobilitĂ€t und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstĂŒtzen wir sie dabei, ihre FĂ€higkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfÀltiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergÀnzend zum jÀhrlichen Ferienguthaben zusÀtzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Celine Stoll
Talent Acquisition Specialist
jidfcfa37fa jit1041a jiy25a
Technische/r Projektleiterin Arbeitgeber: RUAG AG

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Technische/r Projektleiterin
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins GesprĂ€ch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit anderen ĂŒber deine Erfahrungen und Ziele. Wer weiĂ, vielleicht ist dein nĂ€chster Job nur ein GesprĂ€ch entfernt!
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bringe deine Ideen ein!
âšBereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken ĂŒber mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten unterstreichen. Ăbe mit Freunden oder vor dem Spiegel, damit du im Interview selbstbewusst auftrittst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen zu stellen!
âšBewirb dich ĂŒber unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefĂ€llt, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So zeigst du, dass du motiviert bist und erleichterst uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Technische/r Projektleiterin
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzÀhle uns, warum du genau zu uns passt. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind.
Technische Skills hervorheben: Da du dich fĂŒr die Position als technische/r Projektleiter/in bewirbst, vergiss nicht, deine technischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen klar darzustellen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende AbsÀtze und AufzÀhlungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂŒber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zĂŒgig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei RUAG AG vorbereitest
âšTechnische Konzepte verstehen
Mach dich mit den technischen Konzepten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwĂ€hnt werden. Ăberlege dir, wie du diese Konzepte in frĂŒheren Projekten angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
âšChangemanagement Methoden kennen
Informiere dich ĂŒber gĂ€ngige Changemanagement-Methoden, die in der Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit ĂnderungswĂŒnschen umgegangen bist und welche Strategien du dabei eingesetzt hast.
âšFĂŒhrungsqualitĂ€ten demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, die deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten und deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit zeigen. Denke an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
âšSprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch flieĂend zu kommunizieren. Ăbe technische Begriffe und Phrasen, die in der Branche ĂŒblich sind, um sicherzustellen, dass du wĂ€hrend des Interviews klar und prĂ€zise kommunizieren kannst.