Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanzielle Gesamtverantwortung und entwickle Controlling-Tools.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein dynamisches Unternehmen im IT-Bereich mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzstrategie in einem spannenden Umfeld und fördere junge Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft und mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Change-Management und SAP S/4HANA ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Das kannst du bewegen
- Finanzielle Gesamtverantwortung für P&L, Bilanz und Cash Flow des Bereichs C5I gemeinsam mit der Bereichsleitung
- Aufbau und Weiterentwicklung von Controlling- und Steuerungsinstrumenten inkl. Reporting, Forecasting und Mehrjahresplanung
- Analyse und Kommentierung von Geschäftsentwicklungen sowie Prüfung und Freigabe finanzieller Angebote und Business Cases
- Sicherstellung der Financial Compliance & Governance, inkl. Investitionsplanung, Kalkulationsrichtlinien und IKS
- Führung und Coaching eines kleinen Teams sowie Förderung junger Talente
- Leitung und Mitwirkung in bereichsübergreifenden Finanz- und Transformationsprojekten
Das bringst du mit
- Hochschulabschluss (Master; Uni/FH) in Betriebswirtschaft mit Fokus Finanzen, ergänzt durch fachbezogene Weiterbildungen
- Mind. 8 Jahre Berufserfahrung, davon mehrere Jahre in Controlling und der Führung – idealerweise in einem skalierenden IT-Umfeld (DevSecOps-Modell ist ein Plus)
- Fundierte Kenntnisse in Swiss GAAP FER / IFRS, SAP S/4HANA sowie modernen Reporting-Tools
- Hohes analytisches Denkvermögen, Präsentationsstärke
- Erfahrung in Change-Management, Prozessoptimierung und Projektleitung
- Muttersprache Deutsch, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Lohn und Nebenleistungen
Mathe war dein Lieblingsfach und wenn jemand durch Null dividierte, hast du ihn korrigiert? Du hast ein Flair für Zahlen und schaust dir auch die Stellen nach dem Komma genau an? Dann bist du in der Finanzabteilung der RUAG genau richtig. Hier hast du die Möglichkeit, die Bücher eines Unternehmens zu sehen, das in einem einmalig dynamischen und gleichzeitig sensiblen Umfeld agiert.
#J-18808-Ljbffr
Director Finance Business Partnering m/f/d Arbeitgeber: RUAG Inc.

Kontaktperson:
RUAG Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Finance Business Partnering m/f/d
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzen und Controlling, insbesondere in der IT-Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da die Rolle auch Präsentationsstärke erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich schärfen. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sei es vor Freunden oder in kleinen Gruppen.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Falls du noch keine Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, diese zu erwerben. Übernehme Verantwortung in Projekten oder leite kleine Teams, um deine Coaching- und Führungsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Finance Business Partnering m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position des Director Finance Business Partnering interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 8-jährige Berufserfahrung im Controlling und in Führungspositionen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Controlling- und Steuerungsinstrumente entwickelt hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Erwähne deine fundierten Kenntnisse in Swiss GAAP FER / IFRS und SAP S/4HANA. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Kenntnisse in früheren Positionen angewendet hast, um die finanzielle Performance zu verbessern.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem überzeugenden Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUAG Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf finanzielle Fragestellungen vor
Da die Position eine umfassende Verantwortung für P&L, Bilanz und Cash Flow beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der finanziellen Analyse und im Reporting verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein kleines Team führen und coachen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, und welche Methoden du zur Förderung junger Talente eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Finanzabteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Financial Compliance & Governance verstehst und wie du diese Aspekte in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Bereite dich auf Change-Management-Themen vor
Da Erfahrung im Change-Management und in der Prozessoptimierung gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du Veränderungen in früheren Positionen erfolgreich umgesetzt hast. Diskutiere, welche Herausforderungen du dabei überwunden hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.