Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudetechnik, Dokumentation und Unterstützung bei der Planung.
- Arbeitgeber: Inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Strukturen und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Technologieführers und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Eigeninitiative sind gefragt, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausführung der beauftragten Wartungs-, Reparatur- und/oder Betreiberleistungen
Gebäudetechnische Objektbetreuung
Teilnahme an der Störnotdienst-Rufbereitschaft
Vollständige Dokumentation der Wartungs-, Reparatur- und oder Betreiberleistungen
Unterstützung der Auftragsleiter bei der terminlichen Planung und Koordinierung von Wartungsleistungen, Reparaturen sowie Störungsbehebungen sowie bei der Akquise von Zusatzleistungen
Womit Sie uns überzeugen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder der Kälte- und Raumlufttechnik der Heizungs- und Sanitärtechnik sowie der MSR Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gutes handwerkliches Geschick und ein gewerkeübergreifendes Fachwissen
- Sehr ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen und ein sicheres Auftreten beim Kunden
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit MS-Office und anderen branchenüblichen Abwicklungssystemen
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Was wir Ihnen noch bieten möchten
- Inhabergeführtes Unternehmen mit flachen, aber definierten Strukturen
- Eine unbefristete Festanstellung in einem motiviertem Arbeitsumfeld
- Attraktives Vergütungspaket mit variablen Prämienmöglichkeiten sowie vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeit bei einem der Technologieführer im Bereich der TGA
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Empfehlungsprogramm Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits Programm mit exklusiven Mitarbeiterrabatten
Objektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Gebäudeverwaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und MSR-Technik. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Diese Geschichten kannst du im Vorstellungsgespräch einbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Initiative! In der Gebäudetechnik ist es wichtig, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche Lösungen du gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Objektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Objektleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Kälte- und Raumlufttechnik sowie Heizungs- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Vertrautheit mit MS-Office und Abwicklungssystemen
Da der sichere Umgang mit MS-Office und anderen branchenüblichen Systemen gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Dokumentation und Planung geholfen haben.