Praktikant:in / Research Executive Public Affairs
Jetzt bewerben
Praktikant:in / Research Executive Public Affairs

Praktikant:in / Research Executive Public Affairs

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Recherche und Analyse politischer Themen.
  • Arbeitgeber: Rud Pedersen ist eine führende europäische Beratung im Bereich Public Affairs.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die politische Landschaft und arbeite flexibel im dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem spannenden Beratungsumfeld zu lernen und internationale Kontakte zu knüpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an politischen Themen sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams in Berlin mit Verbindungen zu Brüssel.

Das im Sommer 2020 gegründete Rud Pedersen Public Affairs Büro in Berlin sucht ab sofort eine/n motivierte/n Praktikant:in bzw. Research Executive. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im schnelllebigen Beratungsumfeld im politischen Berlin zu sammeln. Sie werden Teil unseres Berliner Teams und haben darüber hinaus die Gelegenheit, mit den Teams aus Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten zusammenzuarbeiten.

Wir sind eine führende europäische Beratungsgesellschaft, die sich auf Public Affairs spezialisiert hat. Als Partner im Bereich Public Affairs helfen wir unseren Kunden, sich in politischen Systemen zurechtzufinden. Wir stellen sicher, dass unsere Kunden die Auswirkungen von Politik und politischen Entscheidungen auf ihre Organisationen verstehen und arbeiten mit ihnen zusammen, um strategisch ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten unseren Kunden ein tiefes Verständnis für die politische Debatte und die Regierungsprozesse sowie die Entscheidungsträger, die diese vorantreiben.

R

Kontaktperson:

Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in / Research Executive Public Affairs

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Public Affairs Branche tätig sind. Suche nach Alumni deiner Universität oder anderen Fachleuten, die bei Rud Pedersen oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und stelle gezielte Fragen zu ihren Erfahrungen.

Informiere dich über aktuelle politische Themen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Politik und den relevanten Themen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Public Affairs hast.

Bereite dich auf informelle Gespräche vor

Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Meetups teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Public Affairs

In Gesprächen oder Interviews solltest du deine Begeisterung für Public Affairs deutlich machen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit politischen Themen auseinandergesetzt hast und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in / Research Executive Public Affairs

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Public Affairs
Politisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Schreibfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Detailorientierung
Netzwerkfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Praktikant:in / Research Executive Position. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Public Affairs reizt. Betone deine Motivation, im politischen Umfeld zu arbeiten und deine Bereitschaft, im Team zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rud Pedersen Public Affairs informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und die aktuellen politischen Themen, die sie betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Forschung und Analyse demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für Public Affairs

Mache deutlich, warum du dich für Public Affairs interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Praktikant:in / Research Executive Public Affairs
Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>