Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in politischen Angelegenheiten und unterstütze sie bei strategischen Zielen.
- Arbeitgeber: Rud Pedersen ist eine führende europäische Politik- und Kommunikationsberatung mit skandinavischen Wurzeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und gestalte politische Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Public Affairs und ein starkes Interesse an politischen Themen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen aus ganz Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rud Pedersen Public Affairs, die am schnellsten wachsende europäische Politik- und Kommunikationsberatung, sucht für das im Sommer 2020 gegründete Berliner Büro eine/n motivierte/n (Senior) Public Affairs Berater:in. Sie werden Teil unseres Berliner Teams und arbeiten darüber hinaus eng mit Kolleg:innen aus den skandinavischen Ländern, Brüssel und London zusammen.
Als Public Affairs Partner helfen wir unseren Kunden, sich in politischen Systemen zurechtzufinden. Wir stellen sicher, dass unsere Kunden die Auswirkungen von Politik und politischen Entscheidungen auf ihre Organisationen verstehen und arbeiten mit ihnen zusammen, um strategisch ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten unseren Kunden ein tiefes Verständnis für die politische Debatte und die Regierungsprozesse sowie für die Entscheidungsträger, die diese vorantreiben.
(Senior) Berater:in Public Affairs Arbeitgeber: Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH
Kontaktperson:
Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Berater:in Public Affairs
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Public Affairs Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Rud Pedersen Public Affairs oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Public Affairs beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle politische Themen verfolgen
Bleibe über aktuelle politische Entwicklungen und Trends informiert, die für die Arbeit im Public Affairs Bereich relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in Gesprächen mit Recruitern oder während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Public Affairs vermitteln. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Berater:in Public Affairs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als (Senior) Berater:in Public Affairs. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Arbeit in der politischen Beratung mitbringst.
Betone internationale Zusammenarbeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Ländern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wenn du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, die für die Position relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rud Pedersen Public Affairs Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle politische Themen und Trends, die für die Public Affairs relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Netzwerk und Kontakte
Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk zu sprechen. Zeige, wie deine Kontakte in der Politik oder Wirtschaft dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Ländern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit politische Strategien entwickelt hast, um die Ziele deiner Klienten zu erreichen.