Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für frische Produkte und berätst Kund:innen an der Frischetheke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Lebensmittelhändler mit Fokus auf Qualität und Frische.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe den direkten Kontakt zu Kund:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Leidenschaft für frische Lebensmittel ist wichtig.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich – wir unterstützen dich bei deiner Einarbeitung!
Warensortiment: Du sorgst mit Deinem Blick für‘s Detail für eine ausgezeichnete Warenpräsenz, Frische und Sauberkeit.
Warenveredelung: Du zeigst Fingerspitzengefühl in der Veredelung von Fleisch, Wurst oder Käse und bereitest hauseigene Feinkostsalate zu.
Kund:innenbetreuung: Du bedienst und berätst unsere Kund:innen an der Frischetheke und sorgst für ein angenehmes Einkaufserlebnis.
Qualität: Du achtest auf die Qualität unserer Produkte, die fachgerechte Warenlagerung sowie auf die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
Verkäufer / Quereinstieg Frischetheke (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf A. Schulz KG
Kontaktperson:
Rudolf A. Schulz KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer / Quereinstieg Frischetheke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die an der Frischetheke angeboten werden. Ein gutes Verständnis für Fleisch, Wurst und Käse wird dir helfen, im Gespräch mit den Kund:innen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen in der Lebensmittelbranche sind von Vorteil. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem ähnlichen Bereich machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für frische Lebensmittel und Kundenservice. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast oder wie du auf Qualität und Sauberkeit geachtet hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Frischetheke zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer / Quereinstieg Frischetheke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Verkäufer an der Frischetheke interessierst. Betone deine Leidenschaft für frische Lebensmittel und den direkten Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrung im Einzelhandel oder in der Lebensmittelbranche hast, führe diese unbedingt auf. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Stelle relevant sind.
Achte auf Sauberkeit und Detail: Da die Stelle viel Wert auf Sauberkeit und eine ansprechende Warenpräsenz legt, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, um sicherzustellen, dass deine Botschaft deutlich rüberkommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf A. Schulz KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Warenpräsentation vor
Überlege dir, wie du die Warenpräsentation verbessern würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Frische und Sauberkeit in der Frischetheke sicherstellen kannst.
✨Zeige dein Fingerspitzengefühl
Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, betone deine Fähigkeiten in der Veredelung von Fleisch, Wurst oder Käse. Vielleicht hast du sogar eigene Rezepte für Feinkostsalate, die du teilen kannst.
✨Kund:innenorientierung ist entscheidend
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein angenehmes Einkaufserlebnis schaffen würdest und welche Techniken du nutzen würdest, um auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Informiere dich über die geltenden Hygienevorschriften in der Lebensmittelbranche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.