Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Dachprojekten.
  • Arbeitgeber: Seit 1946 sind wir die Experten für Dachdeckerarbeiten in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Team und entwickle deine Fähigkeiten im Handwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Dachdecker oder die Motivation, das Handwerk zu erlernen.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung in Vollzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Dich! Du bist ein erfahrener Dachdecker oder möchtest in diesem Handwerk durchstarten? Dann werde Teil unseres Teams! Seit 1946 stehen wir für Qualität und Zuverlässigkeit im Dachdeckerhandwerk in Bremen und Umgebung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit.

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Rudolf & Adolf Behr GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Dir nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld in Bremen, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten, während wir Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens, das seit 1946 für Qualität steht und Dir zahlreiche Entwicklungschancen bietet!
R

Kontaktperson:

Rudolf & Adolf Behr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oft werden Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Dachdeckerfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du Dachdecker werden möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)

Dachkonstruktion
Materialkenntnisse (z.B. Ziegel, Schindeln, Folien)
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Grundkenntnisse in der Bauphysik
Erfahrung mit Dachabdichtungen
Fähigkeit zur Arbeit in Höhenlagen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Geschichte, Werte und Projekte im Dachdeckerhandwerk, um in Deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Dachdeckerhandwerk hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, abgeschlossene Ausbildungen und besondere Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, erläuterst. Gehe auf Deine bisherigen Erfahrungen und Deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf & Adolf Behr GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Als Dachdecker ist es wichtig, dass Du Deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen kannst. Informiere Dich über verschiedene Dacharten, Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden.

Zeige Deine Erfahrung

Wenn Du bereits Erfahrung im Dachdeckerhandwerk hast, bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Erzähle von Projekten, an denen Du gearbeitet hast, und den Herausforderungen, die Du gemeistert hast.

Kleide Dich angemessen

Obwohl es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine saubere, ordentliche Kleidung, die Professionalität ausstrahlt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)
Rudolf & Adolf Behr GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>