Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und sorge für eine liebevolle Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Das Rudolf Frieling Haus ist eine familiäre Einrichtung in Dresden-Rochwitz mit 74 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Lebensabend unserer Senioren mit Würde und Respekt in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Wir sind ein gemeinnütziger Träger mit starken Wurzeln in der Christengemeinschaft.
Das Rudolf Frieling Haus ist eine kleine Einrichtung mit 74 Bewohnern im idyllischen Dresden-Rochwitz. Es bietet unseren Bewohnern ein Umfeld, in dem sie ihren Lebensabend in Würde, Zugewandtheit und viel Wertschätzung verbringen können. Der im Haus gelebte ganzheitliche Ansatz komplettiert die Versorgung der Bewohner.
Der gemeinnützige Träger hat seine Wurzeln in der Christengemeinschaft, ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im Nikodemus Werk e.V.
Wir suchen für unser Haus einen engagierten Altenpflegehelfer (w/m/d) in Teilzeit.
Altenpflegehelfer/in (m/w/d) in familienfreundlichen Diensten (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Rudolf Frieling Haus gGmbH
Kontaktperson:
Rudolf Frieling Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer/in (m/w/d) in familienfreundlichen Diensten (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Rudolf Frieling Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Würde und Wertschätzung in der Altenpflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Altenpflege zu teilen. Überlege dir, wie du den ganzheitlichen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Rudolf Frieling Haus arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die christlichen Werte, die das Haus vertritt. Wenn du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das in deinem Gespräch positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer/in (m/w/d) in familienfreundlichen Diensten (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Rudolf Frieling Haus und seine Philosophie kennenzulernen. Informiere dich über den ganzheitlichen Ansatz und die Werte, die in der Einrichtung gelebt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Altenpflegehelfer/in interessierst und was dich an der Arbeit im Rudolf Frieling Haus besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Frieling Haus gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rudolf Frieling Haus informieren. Verstehe die Werte und den ganzheitlichen Ansatz der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Altenpflegehelfer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern umgegangen bist und welche positiven Auswirkungen dein Handeln hatte.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Mitarbeiter im Alltag erleben, oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, den Bewohnern ein würdevolles Leben zu ermöglichen.