Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere elektrische Maschinen und Antriebssysteme, führe Inbetriebnahmen durch und halte sie instand.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld der Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Übernahmegarantie und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Noten in Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Spezialisierungen und Studienmöglichkeiten offen.

Elektroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen und Antriebstechnik montieren elektrische Maschinen und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie instand. Sie stellen Wicklungen unter anderem für Spulen, Elektromotoren oder Generatoren her.

Allgemeines:

  • Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich
  • 1 Jahr elektrotechnische Grundbildung, dann praxisorientierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik einschl. Qualitätsmanagement und Umweltschutz

Einsatzgebiete nach Abschluss der Ausbildung:

  • Herstellung von Wicklungen
  • Planen von Antriebssystemen
  • Montieren und Demontieren elektrischer Maschinen
  • Installation und Inbetriebnahme elektrischer Maschinen
  • Montage von Antriebssystemen
  • Erstellung, Änderung und Überwachung von Programmen der Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Suchen und Analysieren von Fehlern an elektrischen Maschinen und komplexen Antriebssystemen
  • Instandsetzung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen
  • Fernüberwachung und Wartung von elektrischen Maschinen und Antriebssystemen

Möglichkeiten zur Weiterbildung:

  • Spezialisierung auf bestimmte Einsatzgebiete
  • Meisterprüfung im Elektromaschinenbauer-Handwerk
  • Fortbildung zum Fachabitur und Studium an der Fachhochschule

Voraussetzungen:

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
  • gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern (Physik und Mathematik)
  • Interesse an Elektronik und Elektrotechnik, logisches Denken, Fingerfertigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
R

Kontaktperson:

Rudolf Fritz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten und kann wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Elektrotechnik. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung und den Einsatzgebieten besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Fingerfertigkeit
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Logisches Denken
Montagefähigkeiten
Fehleranalyse
Instandhaltungskenntnisse
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Qualitätsmanagement
Umweltschutzbewusstsein
Praktische Erfahrung in der Herstellung von Wicklungen
Installation elektrischer Maschinen
Demontage elektrischer Maschinen
Planung von Antriebssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau eingehen. Hebe deine Erfahrungen mit elektrischen Maschinen und Antriebssystemen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen und Antriebstechnik fasziniert. Zeige auch, dass du die nötigen Voraussetzungen mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Fritz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Schaltungen und Antriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt in diesem Berufsfeld. Informiere dich über die verschiedenen Spezialisierungen und Fortbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Ziele und Ambitionen im Gespräch zur Sprache.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da praktische Fertigkeiten in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du deine Fingerfertigkeit und Sorgfalt unter Beweis gestellt hast. Dies kann auch das Montieren oder Instandhalten von elektrischen Maschinen umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Elektrotechnik arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Teamarbeit und Kommunikation sind Schlüsselqualifikationen in diesem Bereich.

Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
Rudolf Fritz GmbH
R
  • Elektroniker/in fuer Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • R

    Rudolf Fritz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>