Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und unterstütze das Team bei technischen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit viel Raum für Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN: * Optimierung der Produktionsprozesse mit Fokus auf den Produktionsabläufen * Proaktive Unterstützung der Abteilungsleitenden der Produktion und Technik in prozesstechnischen Fragestellungen * Auswertung und Analyse von Produktionsdaten * Durchführung von Fehleranalysen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen in enger Abstimmung mit den Produktions-Verantwortlichen * Unterstützung bei der Einführung neuer Produktions-verfahren und -technologien DEIN PROFIL: * Mind. 3 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Lebensmittelindustrie * Sehr gutes technisches Grundverständnis * Hohe Prozessaffinität und Qualitätsbewusstsein * Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit * Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse * Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie * Selbstorganisierte und eigeninitiative Arbeitsweise DEINE VORTEILE: In dieser Stabstellen-Position berichtes
Produktions-Techniker (m/w/d), 80-100% - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktions-Techniker (m/w/d), 80-100% - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da ein sehr gutes technisches Grundverständnis gefordert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Lebensmittelproduktion vertraut machen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Verfahren zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produktionsdaten ausgewertet und Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötige Problemlösungsfähigkeit mitbringst, die in dieser Rolle wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Zusammenarbeit mit Abteilungsleitenden ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktions-Techniker (m/w/d), 80-100% - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produktionsprozesse und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Prozessaffinität.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine technischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Produktionsabläufen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Fehleranalyse durchzuführen oder Daten auszuwerten, also übe dies im Voraus.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären, um deine Empathie und Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Selbstorganisation stellen
Sei bereit, über deine selbstorganisierte Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du eigeninitiativ Probleme gelöst hast oder neue Technologien eingeführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.