Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Dachdeckens und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen in Bielefeld mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und moderne Arbeitsbedingungen in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und Fortschritt vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
TRADITION UND FORTSCHRITT: IHR DACHDECKER IN BIELEFELD SEIT 1904
Seit 1904 ist die Rudolf Peter & Sohn GmbH ein Familienunternehmen in Bielefeld und steht seitdem für Tradition und Fortschritt. Unsere langjährige Erfahrung erstreckt sich auf die Bereiche Dachdeckerei, Zimmerei, Bauklempnerei und Fassadenbau. Wir sind stolz darauf, ein engagiertes Team von 35 hochqualifizierten Fachkräften und fünf Auszubildenden zu beschäftigen.
Unsere über hundertjährige Handwerkstradition geht Hand in Hand mit unserer Verpflichtung zu Innovation und Fortschritt. So können wir traditionelle Handwerkstechniken bewahren und gleichzeitig modernste Materialien und Technologien in unsere Projekte integrieren. Ob bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden oder bei Neubauten – unsere Dachdecker und Zimmerer verfügen über das umfassende Know-how und die Erfahrung, um Projekte jeder Größe und Komplexität erfolgreich umzusetzen.
Ausbildung Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Peter & Sohn GmbH
Kontaktperson:
Rudolf Peter & Sohn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da die Rudolf Peter & Sohn GmbH auf eine lange Tradition zurückblickt, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Tradition schätzt und bereit bist, Teil dieser Geschichte zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an modernen Materialien und Technologien. Da das Unternehmen Wert auf Innovation legt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben, indem du zeigst, dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem sie dir Tipps aus erster Hand geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rudolf Peter & Sohn GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Dachdecker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Dachdecker werden möchtest und was dich an der Rudolf Peter & Sohn GmbH besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Peter & Sohn GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rudolf Peter & Sohn GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten oder Projekten zu teilen. Zeige, dass du ein Gespür für handwerkliche Arbeiten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.