Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Kreischa Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Grund- und Behandlungspflege in verschiedenen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA ist eine führende medizinische Rehabilitationseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstplangestaltung und kostenfreie Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und begleite Patienten auf ihrem Genesungsweg mit Herz und Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Zusatzleistungen für unsere Mitarbeiter.

Verdienstmöglichkeiten: 3.656 – 5.232 €/mtl.¹ Als eine der führenden medizinischen Rehabilitationseinrichtungen behandeln wir bereits seit mehr als drei Jahrzehnten Patienten:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Unsere Pfleger:innen sind das große Fundament der Humanität und der Medizin. Unsere Gesellschaft braucht mehr denn je Menschenversteher, die mit Herzblut einer sinnvollen Aufgabe nachkommen möchten; Teamplayer, die engagiert sind und für ihren Job brennen sowie mit Herz und Leidenschaft dabei sind. Zeit, um sich Zeit zu nehmen.Der Aufenthalt unserer Patienten:innen ist aufgrund des intensivmedizinischen Rehabilitationsbedarfes oft an einen längeren Zeitraum gebunden. Unser Pflegepersonal kann so die Patienten:innen ausreichend lange auf dem Genesungsweg begleiten. Für den Einsatz in der Pflege suchen wir ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns In der KLINIK BAVARIA Kreischa werden Patient:innen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandelt. An den Standorten in Kreischa und Zscheckwitz vereint die KLINIK BAVARIA sowohl die Versorgung von Rehabilitationspatient:innen als auch die intensivmedizinische Behandlung schwerstkranker Patient:innen in den verschiedensten Fachbereichen. Intensivmedizinisch liegt der Schwerpunkt in der Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Behandlung von Begleit- und Folgekomplikationen, wie z. B. Niereninsuffizienz mit der Notwendigkeit der Dialyse, Wundheilungsstörungen durch Hautschäden aufgrund der langen Liegedauer, Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Trachealkanülen und Schäden des Nervensystems. Als Gesundheits- und Krankenpfleger:in unterstützt Du auf Station unter anderem bei folgenden Aufgaben: Patientenversorgung in der Grund- und Behandlungspflege, Schwerpunktmäßig in den Fachbereichen Neurologie, fachübergreifende Intensivmedizin, Orthopädie/Querschnitt unsere Patienten sind überwiegend multimorbit und teilweise im Zweiorganersatzverfahren behandelt, hier ergeben sich facettenreiche Pflegeaufgaben für Dich Unterstützung beim Weanung vom Respirator und Trachealkanüle nach strukturierter Einarbeitung Pflegedokumentation und Pflegeplanung und die Umsetzung pflegediagnostischer Prozesse eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Begleitpersonen wir leben kurze Kommunikationswege, Teilnahme an Teambesprechungen Ausbau der Digitalisierung – enge Einbindung unserer Mitarbeiter in verschiedene Projekte Gute Gründe für einen Wechsel eine attraktive Vergütung + Nachtzuschläge einen Dienstplan, den Du durch Vorgabe von Wünschen mitgestalten können fundierte Einarbeitung durch Praxisbegleiter sowie Entwicklungs- und Profilierungsmöglichkeiten im stationären Bereich Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem hauseigene Trainings- und Simulationszentrum Du willst mehr? Wir bieten Dir kostenfreie Fachweiterbildungen an Kostenübernahme von rückzahlungspflichtigen Fortbildungskosten des aktuellen Arbeitgebers⁵ ein angenehmes Betriebsklima durch die Arbeit in einem multiprofessionellen Team einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine gute Verkehrsanbindung Weil Du uns wichtig bist… Betriebliches Gesundheitsmanagement Urlaub Attraktive Zusatzleistungen Fort- und Weiterbildungsangebote Mitarbeitende werben Mitarbeitende Teamevents und Betriebsfeste Mitarbeiter-Restaurant ÖPNV-Ticket 80 % Kostenfreie Parkplätze Kita-Zuschuss Ferienbetreuung für Kinder Wir freuen uns auf eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, nachgewiesen durch die entsprechende Berufserlaubnis eine Zusatzausbildungen zur Hygienefachkraft (m/w/d) sehen wir gern ein freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen für die besondere Sitation unserer Patient:innen Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Was wir jetzt noch brauchen Deine Kurzbewerbung unter Angabe des gewünschten Fachbereiches und der Stellennummer E_P_25_044 Deinen Lebenslauf die nötigen Qualifikationsnachweise Deine Zeugnisse sowie einen Nachweis über Deinen Berufsabschluss Sende Deine Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular. Art der Tätigkeit: Vollzeit, Teilzeit Arbeitsdauer: 20-40 Sofort verfügbar: ja Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat Pflege KLINIK BAVARIA KreischaSaidaer Straße 101731 Kreischa 49 35206 6-4465personal@klinik-bavaria.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG

Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Dienstplangestaltung bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima in einem multiprofessionellen Team fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich kostenfreier Fachweiterbildungen und einem modernen Arbeitsplatz, unterstützt die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen in einer Umgebung, die Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit legt.
R

Kontaktperson:

Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpfleger:innen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die KLINIK BAVARIA und ihre speziellen Fachbereiche. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Einrichtung und ihre Herausforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Da die KLINIK BAVARIA Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Entwicklung kommunizierst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Intensivpflege
Erfahrung in der Neurologie
Fähigkeit zur Patientenbeobachtung
Umgang mit Trachealkanülen
Kenntnisse in der Wundversorgung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die KLINIK BAVARIA. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an Gesundheits- und Krankenpfleger:innen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du in der KLINIK BAVARIA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zeugnisse beifügst und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere in der Intensivmedizin und Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die KLINIK BAVARIA und ihre Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und dass du motiviert bist, Teil ihres Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>