Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze bei der Digitalisierung in unserer Klinik.
- Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Mitarbeiter-Restaurant, Teamevents und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in Prozessmodellierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 01.08.2025, sende deine Unterlagen an personal@klinik-bavaria.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 2.000 Rechner und Laptops und mehr als 600 Drucker sind täglich bei uns im Einsatz und diese wollen gemanaged werden. In unserer IT-Abteilung werden die Anforderungen an eine leistungsfähige Infrastruktur ständig analysiert und die erforderlichen Ressourcen geplant und angepasst. Dies betrifft unter anderem auch mehr als 100 Fachapplikationen, die in unserer Klinik zum Einsatz kommen, die von unserer eigenen Entwicklungsabteilung laufend individualisiert und geupdatet werden. Hier in der IT Abteilung arbeitet man ebenso an der Konzeption und Umsetzung einer Strategie für Datensicherheit und ist die Zentrale für die Planung und Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie B-smart. Ein Arbeitstag bei uns Analyse der IST-Prozesse der medizinischen u. verwaltungstechnischen Fachabteilungen Definition der technisch abbildbaren SOLL-Prozesse in den klinischen Informationssystemen Umsetzung der Anforderung innerhalb der klinischen Informationssysteme Dokumentation und Aufbereitung von Schulungsunterlagen, abgebildeten Prozessen, Definition und Umsetzung digitaler Identitäten, Rollen- und Rechtekonzepte, Datenaufbereitung und Reoportina als Zuarbeit für das (Medizin-) Controlling Gute Gründe für einen Wechsel finanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit fundierte Einarbeitung familiäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Weil Du uns wichtig bist… Mitarbeiter-Restaurant ÖPNV-Ticket 80 % Mitarbeitende werben Mitarbeitende Teamevents und Betriebsfeste Betriebliches Gesundheitsmanagement Attraktive Zusatzleistungen Kostenfreie Parkplätze Fort- und Weiterbildungsangebote Ferienbetreuung für Kinder Kita-Zuschuss Urlaub Wir freuen uns auf abgeschlossene Ausbildung Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Erfahrung in der Modellierung von Prozessen Versiert im Umgang mit Computern und Office-Anwendungen Erfahrung in der Gestaltung von Formularen und Eingabemasken Erfahrung im Umgang mit CGM Reha und Mesalvo IT-Affinität, gutes Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbar auch in stressigen Situationen, Erfahrung im Gesundheitswesen/Klinik wünschenswert Was wir jetzt noch brauchen ein Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_NP_25_014 Deinen Lebenslauf die nötigen Qualifikationsnachweise (zum Beispiel der Führerschein) ggf. einen Nachweis über Deinen Berufsabschluss Sende Deine Bewerbung an personal(at)klinik-bavaria.de oder nutze bequem unser Bewerbungsformular. Art der Tätigkeit: Vollzeit Arbeitsdauer: 40 Sofort verfügbar: nein Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ansprechpartner:in Personalabteilung Referat nichtmedizinisches Personal KLINIK BAVARIA Kreischa Saidaer Straße 1 01731 Kreischa 49 35206 6-4464 personal(at)klinik-bavaria.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter IT/Fachbereich Applikation (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG
Kontaktperson:
Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT/Fachbereich Applikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachapplikationen, die in der Klinik verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in CGM Reha und Mesalvo hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der IT-Abteilung geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessmodellierung und der Gestaltung von Formularen zu nennen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität und dein Durchsetzungsvermögen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit betreffen, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT/Fachbereich Applikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du für die Position als Mitarbeiter IT/Fachbereich Applikation mitbringst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Klinik eingehst. Erwähne die Stellennummer E_NP_25_014 und erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du im Gesundheitswesen hast.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Qualifikationen, wie deine Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrungen mit CGM Reha und Mesalvo, klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Berufsabschluss und den Führerschein, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der IT-Abteilung
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der IT-Abteilung. Zeige, dass du die Bedeutung einer leistungsfähigen Infrastruktur verstehst und bereit bist, aktiv zur Optimierung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Prozessmodellierung vor
Da Erfahrung in der Modellierung von Prozessen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben. Erkläre, wie du Prozesse analysiert und optimiert hast.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwareanwendungen zu sprechen, insbesondere mit CGM Reha und Mesalvo. Zeige, dass du technisches Verständnis hast und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verhalten in stressigen Situationen betreffen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.