Lohnbuchhalter*in
Jetzt bewerben

Lohnbuchhalter*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung und Mitarbeit in der Personalverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Rudolf Steiner Schule Harburg e.V. bietet eine kreative und ganzheitliche Bildung in idyllischer Lage.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, 13. Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Hybridarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine sinnvolle Tätigkeit in einem gemeinnützigen Verein mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und eine kaufmännische Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Voraussetzungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der Rudolf Steiner Schule Harburg e.V. ist ein freier Träger von Bildungseinrichtungen, die idyllisch auf einem Berg im Wald im südlichen Randgebiet Hamburgs in den "Schwarzen Bergen" liegen. Rudolf Steiner Schule, Waldorf-Kindergarten und Hort bilden einen kleinen Bildungscampus, der trotz der Randlage leicht erreichbar ist.

Die Bildungseinrichtungen bestehen seit über 40 Jahren und sind in der Region ein bekannter Anziehungspunkt für Elternhäuser, denen eine altersgemäße Pädagogik wichtig ist, die ausgewogen soziale, praktische, intellektuelle und künstlerische Fähigkeiten bei den Kindern und Jugendlichen entwickelt und fördert.Mit ausgeprägter Ermöglicher-Haltung versorgt die Verwaltung alle Mitarbeitenden mit den nötigen Dienstleistungen.Im Rahmen des Ausbaus unserer Fähigkeiten suchen wir Dich als Mitglied unseres Verwaltungsteams schwerpunktmäßig für den Aufgabenbereich Lohn- und Gehaltsabrechnung (Teilzeit). Es handelt sich um eine 50-60% – Stelle.Lohnbuchhalter*inNoneVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Lohn- und GehaltsabrechnungErstellung von Entgeltabrechnungen für BeschäftigteErstellung von Bescheinigungen und Arbeitspapieren für BeschäftigteDurchführung des monatlichen und jährlichen Melde- und Bescheinigungswesens an Sozialversicherungsträger und Finanzämter inkl. SchriftverkehrKompetente Kontaktperson für lohnsteuer- und sozialversicherungsrelevante Angelegenheiten für Mitarbeitende, Krankenkassen und BehördenErstellung von Beitragsnachweisen und LohnsteueranmeldungenErstellung der Unterlagen für Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen Verwaltung und Pflege von PersonaldatenErstellung von Auswertungen und StatistikenMitwirkung an der Weiterentwicklung unserer AbrechnungsmodelleEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Personal, der personellen Selbstverwaltung und der FinanzbuchhaltungNoneMehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und Grundkenntnisse in der FinanzbuchhaltungAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Buchhaltung / LohnabrechnungVertiefte Kenntnisse in abrechnungsrelevanten Bestimmungen (Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht)Sicherer Umgang mit Lohnbuchhaltungssoftware (Datev, HS Software, o.ä.) und betrieblichem OnlinebankingEigenverantwortliche, systematische und sorgfältige Arbeitsweise, sowie gute Abstimmung mit unseren Kolleg:innen in der BuchhaltungFreude im Umgang mit den Mitarbeitenden und ihren AnliegenNoneVergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, zusätzlichen Sozialleistungen und ein transparentes Gehaltssystem30 Urlaubstage pro Jahr13.

Gehalt in Form von Urlaubs- und WeihnachtsgeldPersonalrabatt bei Inanspruchnahme eines SchulplatzesPersonalrabatt auf das gesunde Essen unserer SchulkücheHybridarbeit und flexible ArbeitszeitenKurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und selbstständiges ArbeitenWirksamkeit, sinnvolle Tätigkeit in einem gemeinnützigen VereinVielfältiger, abwechslungs- und kontaktreicher TätigkeitsbereichNoneWir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen.Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an Benjamin Yang, Personalbereich, bewerbung@rss-harburg.de oder hier über den Direkt Bewerben Button.

Lohnbuchhalter*in Arbeitgeber: Rudolf Steiner Schule Harburg e.V.

Die Rudolf Steiner Schule Harburg e.V. bietet als freier Träger von Bildungseinrichtungen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in idyllischer Lage im Süden Hamburgs. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer ausgeprägten Ermöglicher-Haltung fördert die Verwaltung eine positive Arbeitskultur, die durch flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie ein transparentes Gehaltssystem und 30 Urlaubstage pro Jahr geprägt ist. Hier hast du die Möglichkeit, in einem sinnvollen Tätigkeitsfeld zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote beizutragen.
R

Kontaktperson:

Rudolf Steiner Schule Harburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Lohnbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Rudolf Steiner Schule Harburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und Werte der Schule verstehst und schätzt, um einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu abrechnungsrelevanten Bestimmungen vor. Zeige dein Wissen über Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Erfahrungen mit Lohnbuchhaltungssoftware zu teilen. Wenn du bereits mit Programmen wie Datev oder HS Software gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter*in

Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Grundkenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Vertiefte Kenntnisse in Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Sicherer Umgang mit Lohnbuchhaltungssoftware (z.B. Datev, HS Software)
Kenntnisse im betrieblichen Onlinebanking
Eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeitenden und Behörden
Fähigkeit zur Erstellung von Auswertungen und Statistiken
Teamfähigkeit und gute Abstimmung mit Kolleg:innen in der Buchhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und erkläre, warum du dich für die Position als Lohnbuchhalter*in interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten der Rudolf Steiner Schule.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Nenne spezifische Software, mit der du gearbeitet hast, wie Datev oder HS Software.

Zeige deine Fachkenntnisse: Gehe in deinem Anschreiben auf deine vertieften Kenntnisse in abrechnungsrelevanten Bestimmungen ein, wie Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit und betone deine Freude am Umgang mit Mitarbeitenden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit sie dich leicht erreichen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Steiner Schule Harburg e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen zur Lohnbuchhaltung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften

Informiere dich über aktuelle Lohnsteuer- und Sozialversicherungsbestimmungen. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Vertrautheit mit Lohnbuchhaltungssoftware

Stelle sicher, dass du Kenntnisse über gängige Lohnbuchhaltungssoftware wie Datev oder HS Software hast. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit helfen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Mitarbeitenden hast und ihre Anliegen ernst nimmst.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>