Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Schüler:innen nach dem Unterricht und während der Ferien.
  • Arbeitgeber: Die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ist eine innovative Waldorfschule mit ca. 410 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Deutschlandticket und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und gestalte die Entwicklung von Schulkindern aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist ein großzügiger Waldorf-Campus in Hamburg-Bergedorf.

Wir suchen neue Kolleg:innen! Die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ist eine allgemeinbildende, einzügige Gesamtschule, die in 13 Klassen ca. 410 Schüler:innen auf Grundlage der Waldorfpädagogik unterrichtet. Unsere Schüler:innen können die üblichen Abschlüsse erlangen (ESA und MSA, den schulischen Teil der Fachhochschulreife und das Abitur). In unserem angegliederten Hort werden am Nachmittag und in den Ferien ca. 100 Schüler:innen aus den Klassen 1 bis 7 betreut.

Wir suchen ab sofort eine/n Hort Erzieher (m/w/d) Stundenumfang 26 Std. p. W. (65%), nach der Probezeit Erhöhung auf 28 Std. p.W. (70%) möglich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • wertschätzende Begleitung und Unterstützung auf Augenhöhe der Schüler:innen nach dem Unterricht und während der Ferien
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
  • Teilnahme an Schulveranstaltungen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher:in, Heilerzieher:in, sozialpädagogische Assistent:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Begeisterung für die Begleitung von Schulkindern der Klassen 1 bis 7
  • kommunikative Kompetenzen
  • Erfahrung mit oder Interesse an der Waldorfpädagogik
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Offenheit für Tätigkeiten in der Selbstverwaltung

Das bieten wir Ihnen:

  • Weihnachtsgeld
  • Zuschuss Deutschlandticket
  • Einarbeitung und Begleitung durch unser engagiertes und buntes Kollegium
  • eine eigene Gehaltsordnung mit Gesundheits-Beihilfe, JobRad, Sachzulage sowie Umzugsunterstützung bei Bedarf
  • regelmäßige Fortbildungen
  • Arbeit mit dem Qualitätsverfahren „Wege zur Qualität“ (WzQ)
  • einen baulich großzügigen Waldorf-Campus mitten in Hamburg-Bergedorf

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen Unterlagen unter Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V., Hort, Am Brink 7, 21029 Hamburg.

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Personalreferentin Andrea Berger unter 0176 62347656.

Kontakt: Andrea Berger, Personalreferentin, 0176 62347656, Einsatzort Hamburg, Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V., Am Brink 7, 21029, Hamburg.

Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V.

Die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Gesundheits-Beihilfe und einem großzügigen Waldorf-Campus in Hamburg-Bergedorf, der eine inspirierende Atmosphäre für die Arbeit mit Schulkindern schafft.
R

Kontaktperson:

Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit an der Rudolf-Steiner-Schule ist. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Prinzipien und Werte dieser Pädagogik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da die Teilnahme an Teambesprechungen und Schulveranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Waldorfpädagogik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher:in
Heilerzieher:in oder sozialpädagogische Assistent:in
Begeisterung für die Begleitung von Schulkindern der Klassen 1 bis 7
Kommunikative Kompetenzen
Erfahrung mit oder Interesse an der Waldorfpädagogik
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Offenheit für Tätigkeiten in der Selbstverwaltung
Teamfähigkeit
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die schulische Entwicklung der Schüler:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schule und ihre pädagogischen Ansätze informieren. Verstehe die Grundsätze der Waldorfpädagogik und wie sie in der Schule umgesetzt werden.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Begleitung von Schulkindern der Klassen 1 bis 7 deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kommunikativen Kompetenzen und dein Engagement zeigen.

Füge alle erforderlichen Unterlagen hinzu: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und gut strukturiert ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Waldorfpädagogik

Informiere dich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Philosophie hast und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Kommunikative Kompetenzen betonen

Bereite Beispiele vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen effektiv kommunizierst und welche Methoden du anwendest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Engagement für Fort- und Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich über vergangene Fortbildungen oder geplante Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Erzieher:in zu verbessern.

Teamarbeit und Selbstverwaltung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist und wie du aktiv zur Selbstverwaltung innerhalb des Horts beitragen möchtest.

Hort-Erzieher:in (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V.
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>