Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Emmingen-Liptingen Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile an CNC-Maschinen zu fertigen und zu programmieren.
  • Arbeitgeber: Rudolf Storz ist ein empathisches, inhabergeführtes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit innovativen Projekten und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der mittleren Reife und handwerkliches Talent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder über unsere Website!

Ab September haben wir einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu besetzen. Du hast Interesse an Maschinen, Metall und Computertechnik, dann ist der Ausbildungsberuf zum Zerspannungsmechaniker/in genau das richtige für Dich. Dein erwünschtes Profil: guter Abschluss der mittleren Reife oder gleich-/höherwertiger Abschluss handwerklich Talent Teamfähigkeit Präzision Sorgfalt Ausdauer Deine erwünschten Aufgaben: Anfertigung v. Präzisionsbauteile an konventionellen, sowie an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen Programmieren, Rüsten, Bedienen, Warten und Prüfen von komplexen Pressen sowie von Dreh- und Fräsmaschinen. Was uns auszeichnet: ✓ Wir bieten eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem inhaberführten, empathischen Unternehmen. ✓ Wir leben Work-Life-Balance in Form eines Arbeitszeitkontos mit Gleitzeit bzw. der Ausbezahlung von Überstunden und 30 Urlaubstagen pro Kalenderjahr. ✓ Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Profitieren Sie von unserem Firmenfitnessprogramm mit Hansefit-Mitgliedschaft, Bezuschussung Ihrer Fahrraderstausstattung oder Gesundheitstagen. ✓ Bezuschussung Ihrer VWL und BAV sind weitere finanzielle Benefits. ✓ Eine Solartankstelle sowie unsere Solarzellen auf dem Firmendach sind 2 Beispiele unserer zukunftsorientierten Denkweise. ✓ Ein Spotify Abonnement ✓ Ein Mobilitätsticket Werde Teil unseres Teams und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@rudolf-storz.de oder unter Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) – Karriere bei Rudolf Storz (https://karriere.rudolf-storz.de/ausbildung-zerspanungsmechaniker-m-w-d/) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Storz GmbH

Rudolf Storz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem inhabergeführten Unternehmen bietet. Mit einer starken Fokussierung auf Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, wie einem Firmenfitnessprogramm und flexiblen Arbeitszeiten, schaffen wir ein Umfeld, in dem Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) nicht nur ihre Fähigkeiten entwickeln, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Zukunft unseres Unternehmens beitragen können.
R

Kontaktperson:

Rudolf Storz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Metallverarbeitung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Übung mitbringen, um deine Fertigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Zerspanungsmechanik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Präzision
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in CNC-Technik
Programmieren von Werkzeugmaschinen
Rüsten und Bedienen von Maschinen
Wartung und Prüfung von Maschinen
Ausdauer
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rudolf Storz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder Metallverarbeitung, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Präzision und Sorgfalt hervor und erkläre, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Storz GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und die Funktionsweise von CNC-Maschinen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Präzision und Sorgfalt betonen

Da Präzision und Sorgfalt in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.

Teamfähigkeit demonstrieren

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der kollegialen Arbeitsatmosphäre des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Ausbildung 2025 zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Rudolf Storz GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>