Auf einen Blick
- Aufgaben: Validierung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Die Houdek Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechniker, idealerweise mit Erfahrung in der Fleischwarenindustrie.
- Andere Informationen: Sichere Kenntnisse in Word und Excel sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Houdek Gruppe ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Wir stehen mit Herz und Seele für die Herstellung und den Vertrieb von Lebensmitteln. Neben der Original Houdek Kabanos stellen wir an unserem Produktionsstandort in Bayern Brühwurst-, Convenience- und vegane Produkte her, die wir im gesamten Retail auf nationaler und internationaler Ebene vertreiben.
Für unsere weitere dynamische Entwicklung suchen wir für unseren Produktionsstandort in Arzberg zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n Lebensmitteltechniker für die Verfahrenstechnik (w/m/d).
Verantwortungsbereich- Validierung und Verifizierung von Herstellungsprozessen
- Optimierung von bestehenden Produktionsanlagen in Zusammenarbeit mit der Produktion, dem Qualitätsmanagement und den technischen Bereichen
- Dokumentation und Auswertungen von Prozessdaten
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, sich in komplexe technologische Abläufe einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit Word und Excel
- Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechniker mit Schwerpunkt Fleisch
- Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, idealerweise in der Fleischwarenindustrie
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine herausfordernde Aufgabe in einem spannenden Umfeld und zukunftsstarken Markt
- Attraktiver Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und ein sehr angenehmes und kollegiales Team
- Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an folgende Adresse (maximale Dateigröße 2 MB):
Lebensmitteltechniker (w/m/d) für die Verfahrenstechnik, Arzberg Arbeitgeber: Rudolf und Robert Houdek GmbH
Kontaktperson:
Rudolf und Robert Houdek GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmitteltechniker (w/m/d) für die Verfahrenstechnik, Arzberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie, insbesondere im Bereich der Fleischwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Verfahrenstechnik beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsanlagen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Houdek zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmitteltechniker (w/m/d) für die Verfahrenstechnik, Arzberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Houdek Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Lebensmitteltechnikers in der Verfahrenstechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Ausbildung als Lebensmitteltechniker und deine Erfahrung in der Fleischwarenindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnologie und deine Fähigkeit zur Optimierung von Produktionsprozessen darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und die maximale Dateigröße von 2 MB nicht überschreiten. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf und Robert Houdek GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittelindustrie, insbesondere über die Verfahrenstechnik und die spezifischen Herausforderungen in der Fleischwarenproduktion. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Produktionsanlagen und der Dokumentation von Prozessdaten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen wie Produktion und Qualitätsmanagement zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Verfahrenstechnik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.