Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Kundenansprache und Pflege der Stammkundschaft in einem inspirierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Modefamilie mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Fortbildungen, Fitnessangebote und gute Verkehrsanbindungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mode und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude an Mode.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe persönliche Entfaltung.
Ihre Aufgaben
- Aktive Kundenansprache
- Ausbau und Pflege der Stammkundschaft
- Warenpräsentation- und pflege
Ihr Profil
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Kontaktfreude
- Positives Auftreten
- Freude an Mode
Unser Angebot
- Mitarbeiterrabatte
- Jubiläumszahlungen
- Fortbildungen/ Schulungen
- Vergünstigungen bei DORMERO Hotels
- Fitnessangebote
- Gute Verkehrsanbindungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit.
Geschäftsleitung
Tel: 0951 98072 22
#J-18808-Ljbffr
Modeberater (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf Wöhrl SE
Kontaktperson:
Rudolf Wöhrl SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modeberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Modeberater:in interessierst, geh einfach mal in den Laden und sprich mit den Mitarbeitenden. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für Mode – das bleibt im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei WÖHRL arbeiten oder in der Modebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Modetrends und die Philosophie von WÖHRL. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur ein gutes Gespür für Mode hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die Möglichkeit, deine Bewerbung individuell zu gestalten und uns von deiner besten Seite zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modeberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist und wie deine Leidenschaft für Mode dich antreibt.
Persönlich werden: Mach deine Bewerbung persönlich! Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du mit deiner positiven Ausstrahlung unsere Stammkundschaft begeistern kannst.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Wöhrl SE vorbereitest
✨Kenne die Marke WÖHRL
Informiere dich über die Geschichte und Werte von WÖHRL. Zeige im Interview, dass du die Tradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil dieser Familie zu werden.
✨Präsentiere deinen Modegeschmack
Bereite dich darauf vor, über deinen persönlichen Stil und deine Lieblingsmarken zu sprechen. Bring Beispiele mit, wie du Mode interpretierst und welche Trends du spannend findest. Das hilft, deine Leidenschaft für Mode zu zeigen und wie du diese in den Kundenkontakt einbringen kannst.
✨Übe aktive Kundenansprache
Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familienmitgliedern, um deine Fähigkeiten in der Kundenansprache zu verbessern. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen kannst und übe, freundlich und offen zu kommunizieren. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.