Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Industriekälteanlagen, Dokumentation und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für Kälte- und Klimatechnik mit nationaler und internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, modernes Arbeitsumfeld und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Bereich mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik, idealerweise Techniker oder Meister, gültiger KAT I-Schein.
- Andere Informationen: Direktvermittlung für den Standort Ingolstadt, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein spezialisierter Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik und ist im großindustriellen Umfeld, in Rechenzentren und bei kommunalen Wärmeverbänden tätig. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik an und ist sowohl national als auch international tätig. Für dieses Unternehmen suchen wir für den Standort Ingolstadt in der Direktvermittlung.
Aufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von kältetechnischen Anlagen und Systemen
- Service und Inbetriebnahme von Kaltwassersätzen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Pflege der Wartungs- und Betriebsprotokolle
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften
- Inbetriebnahme sowie Überprüfung der Anlagenfunktionalität
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Kommunikation mit dem Kunden vor Ort
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Kältetechnik
- Idealerweise gerne auch Techniker bzw. Meister
- Gültiger KAT I-Schein (Sachkundenachweis nach ChemKlimaschutzV)
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit Industriekälteanlagen
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Unbefristete Festanstellung mit 40-Stunden-Woche
- ein attraktives Gehalt
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsmittel
- ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen per E-Mail an steffen.wilkens@ruebsam.de oder kontaktiere uns direkt telefonisch unter 0661 96966.
Kontaktperson:
Rübsam Fachkräfte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Industriekälteanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kälte- und Klimatechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Industriekälteanlagen zu geben. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne im Gespräch, dass du an Schulungen oder Zertifizierungen interessiert bist, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und somit einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Industriekälteanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kältetechnik und deine Ausbildung sowie Zertifikate, die du erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Nachweise, wie den KAT I-Schein, in deiner Bewerbung zu dokumentieren. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rübsam Fachkräfte vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Industriekälteanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältetechnik und Anlagenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden vor Ort entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice darstellst und wie du auf Kundenanfragen reagierst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Projekten. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.