Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden und erstelle individuelle Reha-Pläne.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsstudio, das ganzheitliche Therapien und moderne Trainingsmethoden anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Entspannte Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und Beteiligung an Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem interdisziplinären Umfeld mit modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung, Teamfähigkeit und Interesse an Weiterbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch und spannende Projekte rund um Gesundheit und Therapie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der menschliche Organismus ist hochkomplex, seine Systeme stehen in einer permanenten Wechselbeziehung zueinander. Eine simple Betrachtung einzelner Gewebe verbietet sich deshalb. Unser Konzept sieht aus diesem Grund vor, den Körper in seiner Gesamtheit zu betrachten und ganzheitliche Behandlungen anzubieten. Zu den tragenden Säulen unserer Therapien gehören deshalb die Leistungen in unserem Studio - unser Gesundheitstraining - die Anwendungen aus der Naturheilkunde, der Physiotherapie und Chiropraktik. Ergänzend dazu zählen Osteopathie sowie Ernährungsberatung zu unserem Spektrum. Eine wichtige Säule unseres Behandlungskonzepts sind die Infusionen, die wir im Rahmen unserer Naturheilpraxis anwenden.
Tätigkeiten:
- Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Mitglieder mit muskuloskelettalen Beschwerdebildern in der Therapie und auf der Trainingsfläche
- Erstellen von Reha- und Behandlungsplänen
- Mitwirken an Gesundheitstagen und Projekten rund ums Thema Gesundheit und Therapie
Ihr Profil:
- Ausbildung: abgeschlossene Physiotherapie Ausbildung, gerne mit Zusatzqualifikation: MT; MLD; KGG, aber nicht zwingend erforderlich
- Teamfähig, arbeiten gern mit Menschen, patientenzentriertes Arbeiten
- Interesse an Weiterbildung
- Selbstständig, eigenverantwortlich
Wir bieten:
- Angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre
- Motiviertes, interdisziplinär arbeitendes Team
- Klare Strukturen, digitalisierte Abläufe
- Arbeits- und Präsenzzeiten in Absprache
- Beteiligung an Fortbildungen
- Regelmäßiger Austausch
- interdisziplinär arbeitendes Gesundheitsstudio mit großem Gerätebereich, Milon, five, Nu Step, Life Fitness und Ausdauerbereich, Osteopathie, Naturheilpraxis, Chiropraktik
Kontakt: Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger Brabeckstr. 167 D30539 Hannover Telefon -0 E-Mail:
Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
Kontaktperson:
Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Praxis angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über ganzheitliche Ansätze und wie du diese in deiner Arbeit als Physiotherapeut/in umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitsbereich, um mehr über aktuelle Trends und Techniken zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und patientenzentrierte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Bedürfnisse der Patienten ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die für die Position relevant sind. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest, um den Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut/in interessierst und was dich an der ganzheitlichen Behandlungsmethode des Unternehmens anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie und erwähne gegebenenfalls Zusatzqualifikationen wie MT, MLD oder KGG. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Teamfähigkeit betonen: Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Bewerbungsfoto hinzu und achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie und wie du mit muskuloskelettalen Beschwerden umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an ganzheitlicher Therapie
Da das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, solltest du dich mit den verschiedenen Therapieformen, die sie anbieten, vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Ansätze in deiner Arbeit integrieren würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln kannst.