Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden und erstelle individuelle Reha-Pläne.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsstudio, das ganzheitliche Therapien und moderne Trainingsmethoden anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team in entspannter Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung, Teamfähigkeit und Interesse an Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch und digitale Abläufe sorgen für eine moderne Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der menschliche Organismus ist hochkomplex, seine Systeme stehen in einer permanenten Wechselbeziehung zueinander. Eine simple Betrachtung einzelner Gewebe verbietet sich deshalb. Unser Konzept sieht aus diesem Grund vor, den Körper in seiner Gesamtheit zu betrachten und ganzheitliche Behandlungen anzubieten. Zu den tragenden Säulen unserer Therapien gehören deshalb die Leistungen in unserem Studio – unser Gesundheitstraining – die Anwendungen aus der Naturheilkunde, der Physiotherapie und Chiropraktik. Ergänzend dazu zählen Osteopathie sowie Ernährungsberatung zu unserem Spektrum. Eine wichtige Säule unseres Behandlungskonzepts sind die Infusionen, die wir im Rahmen unserer Naturheilpraxis anwenden.

Tätigkeiten:

  • Behandlung und Betreuung unserer Patienten und Mitglieder mit muskuloskelettalen Beschwerdebildern in der Therapie und auf der Trainingsfläche
  • Erstellen von Reha- und Behandlungsplänen
  • Mitwirken an Gesundheitstagen und Projekten rund ums Thema Gesundheit und Therapie

Ihr Profil:

  • Ausbildung: abgeschlossene Physiotherapie Ausbildung, gerne mit Zusatzqualifikation: MT; MLD; KGG, aber nicht zwingend erforderlich
  • Teamfähig, arbeiten gern mit Menschen, patientenzentriertes Arbeiten
  • Interesse an Weiterbildung
  • Selbstständig, eigenverantwortlich

Wir bieten:

  • Angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre
  • Motiviertes, interdisziplinär arbeitendes Team
  • Klare Strukturen, digitalisierte Abläufe
  • Arbeits- und Präsenzzeiten in Absprache
  • Beteiligung an Fortbildungen
  • Regelmäßiger Austausch
  • interdisziplinär arbeitendes Gesundheitsstudio mit großem Gerätebereich, Milon, five, Nu Step, Life Fitness und Ausdauerbereich, Osteopathie, Naturheilpraxis, Chiropraktik

Kontakt: Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger Brabeckstr. 167 D 30539 Hannover Telefon (0511) 35 35 32-0 E-Mail: andrea.jaeger[AT]rueckenfitness-jaeger.com www.rueckenfitness-jaeger.com

Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger

Das Rückenfitness-Zentrum in Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre bietet. Unser interdisziplinäres Team fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und einen klar strukturierten Arbeitsalltag. Mit modernsten Geräten und einem ganzheitlichen Ansatz in der Therapie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem motivierenden Umfeld zu entfalten und aktiv zur Gesundheit unserer Patienten beizutragen.
R

Kontaktperson:

Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Praxis angewendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit den Konzepten wie Osteopathie oder Naturheilkunde vertraut bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen durch persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, die richtige Position zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und patientenzentrierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Praxis einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in Naturheilkunde
Chiropraktische Fähigkeiten
Osteopathie-Kenntnisse
Ernährungsberatungskompetenz
Teamfähigkeit
Patientenzentrierte Kommunikation
Reha- und Behandlungsplanung
Interesse an Weiterbildung
Selbstständiges Arbeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in Gesundheitstraining
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Physiotherapeut/in interessierst und was dich an der ganzheitlichen Behandlungsmethode des Unternehmens anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung in der Physiotherapie und erwähne gegebenenfalls Zusatzqualifikationen wie MT, MLD oder KGG. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Teamfähigkeit betonen: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein patientenzentriertes Arbeiten verdeutlichen.

Individuelle Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Vermeide Standardformulierungen und gehe gezielt auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Physiotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Behandlungsansätze und Erfolge mit Patienten zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legt, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Behandlungskonzept und den angebotenen Therapien des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildung fördert, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten, die sie anbieten.

Physiotherapeut/in (m/w/d)
Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>