Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere und unterstütze Patienten, ihre Fitnessziele zu erreichen.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sporttherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, gesund und aktiv zu bleiben – eine erfüllende Aufgabe!
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Sport und Gesundheit sowie Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende im Gesundheitsbereich oder Sportwissenschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie möchten Sport und Gesundheit miteinander verbinden, unseren Patienten helfen, ihre Ziele zu erreichen, auch im Alter gesund und beweglich zu bleiben? Dann sind Sie unser Mann oder unsere Frau.
TRAINER/SPORTTHERAPEUT (M,W,D) Arbeitgeber: Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger
Kontaktperson:
Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TRAINER/SPORTTHERAPEUT (M,W,D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sport- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Möglichkeiten zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Umgang mit Patienten zu teilen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Programme und Ansätze, die wir bei StudySmarter verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Trainingsphilosophie und deinem Umgang mit verschiedenen Patientengruppen vor. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TRAINER/SPORTTHERAPEUT (M,W,D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer/Sporttherapeut wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Sport und in der Therapie dazu passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Trainer/Sporttherapeut von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheit und Fitness.
Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit sowie deine Motivation, anderen zu helfen, zum Ausdruck bringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenfitness-Zentrum Andrea Jäger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sport und in der Therapie. Überlege dir Beispiele, wie du Patienten geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit
Lass deine Begeisterung für Sport und Gesundheit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Patienten wichtig ist und wie du sie motivieren kannst, aktiv zu bleiben.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Programme, um zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.