Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen
Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen

Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Rückenzentrum am Markgrafenpark bietet hochwertige Therapie in einem freundlichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Eine 4-Tage-Woche ist auf Wunsch möglich, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hast Du Lust auf echte Teamarbeit mit hochqualifizierten, empathischen, interessierten und aufgeschlossenen Kolleg*innen unterschiedlicher Berufsgruppen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in unserem Rückenzentrum Am Markgrafenpark einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Gesundheitswesen ab 01.03.2025 für 35 Stunden/Woche.

Dein Aufgabengebiet:

  • Abrechnungen
  • Überwachung und quittieren von Geldeingängen
  • Mahnwesen + andere administrative Aufgaben

Du bietest uns:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder ähnliches
  • Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • Spaß an PC-Arbeit und Zahlen
  • Dienstleistungsorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten Dir:

  • Eine ausgesprochen angenehme Arbeitsatmosphäre in einer hochwertigen, nichtoperativen Therapieeinrichtung
  • Ein nettes Verwaltungsteam
  • Teamevents, Sportteilnahme uvm.
  • Eine geregelte Arbeitszeit (Gleitzeit und Homeoffice 1x/W. möglich)
  • Auf Wunsch eine 4-Tage-Woche
  • Eine intensive Einarbeitungsphase und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Auf Wunsch eine betriebliche Altersvorsorge und ein tarifbezogenes Gehalt

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an Frau Grüber an die E-Mail-Adresse: grueber@ruecken-zentrum.de. Weitere Informationen findest Du auf www.ruecken-zentrum.de. Bitte beachte unsere Information zum Datenschutz.

Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH | Assistentin der Geschäftsleitung | z.Hd. Frau Grüber | Markgrafenstrasse 19 | 10969 Berlin | www.ruecken-zentrum.de

Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH

Das Rückenzentrum am Markgrafenpark bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer 4-Tage-Woche fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Dich umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander in einem engagierten Verwaltungsteam, das sich für die Gesundheit unserer Patienten einsetzt.
R

Kontaktperson:

Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Rückenzentrum am Markgrafenpark. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben im Bereich Abrechnungen und Mahnwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die demonstriert, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Rückenzentrum Wert auf echte Teamarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen

Verwaltungskompetenz
Abrechnungskenntnisse
Kenntnisse im Mahnwesen
Strukturiertes Arbeiten
Selbständigkeit
Zahlenaffinität
PC-Kenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du das Rückenzentrum am Markgrafenpark gründlich recherchieren. Informiere Dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Teamkultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und PC-Arbeit, da diese für die Position wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Teamarbeit und den Dienstleistungsbereich hervorheben. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten Du mitbringst, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse im Gesundheitswesen betonen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Abläufe in einer nichtoperativen Therapieeinrichtung hast.

Verwaltungskompetenzen hervorheben

Da die Position administrative Aufgaben umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Zahlen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Mahnwesen zu geben.

Dienstleistungsorientierung zeigen

Die Stelle erfordert eine dienstleistungsorientierte Einstellung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch, um deine Serviceorientierung zu verdeutlichen.

Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gesundheitswesen
Rückenzentrum am Markgrafenpark GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>