Auf einen Blick
- Aufgaben: Empathische Betreuung von PatientInnen und Assistenz bei orthopädischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Orthopädisches Rückenzentrum Am Michel - ein modernes Gesundheitszentrum mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, steuerfreie Extras und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich in der modernen Orthopädie weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, Teamgeist und Interesse an Orthopädie.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich - wir finden das passende Modell für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab sofort Teilzeit oder Vollzeit, Festanstellung in Hamburg. Arztassistenz (w/m/d) gesucht - emphatisch, engagiert und strukturiert.
Orthopädische Privatpraxis im Rückenzentrum Am Michel. Du möchtest Zukunft gestalten: Für dich, unsere PatientInnen und unser Team? Dann komm zu uns: ins Rückenzentrum Am Michel, in unsere orthopädischen Praxen. Als interdisziplinäres Gesundheitszentrum mit orthopädischer Spezialisierung setzen wir auf Medizin mit Substanz - kombiniert mit Menschlichkeit, moderner Technik und guter Organisation. In unseren orthopädischen Privatpraxen bieten wir dir einen Arbeitsplatz mit Perspektive, Verantwortung, Herzlichkeit und Zusammenhalt. Deine neue Chance wartet, bewirb dich jetzt!
Was dich bei uns erwartet:
- Ein Team, das zusammenhält: Du arbeitest in einem Umfeld mit flachen Hierarchien, echtem Miteinander und wertschätzender Kommunikation - kein Gegeneinander, kein Chaos.
- Modernste Verfahren in der Orthopädie: ACP, SVF, EMTT, DXA, Stoßwelle, Infusionstherapien - bei uns lernst du moderne Therapien kennen und wirst zur Expertin/ zum Experten in diesen Bereichen.
- Entwicklung statt Stillstand: Deine fachliche und persönliche Weiterbildung unterstützen wir gezielt - mit Fortbildungen, Team-Workshops und Entwicklungsgesprächen.
- Faire Vergütung & Benefits: Neben einem leistungsgerechten Gehalt bieten wir steuerfreie Extras, Jobticket, Teamevents, auf Wunsch Gesundheitsangebote u.vm.
- Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen: Ob Teilzeit oder Vollzeit - wir finden gemeinsam das passende Modell.
Deine Aufgaben:
- Empathischer Empfang und Betreuung unserer PatientInnen.
- Assistenz bei orthopädischen Behandlungen und innovativen Therapieverfahren inkl. Labortätigkeiten.
- Terminmanagement, Dokumentation und Abrechnung.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Medizinischen Bereich. Wir sind offen nicht nur für MFA, sondern auch für OTA, ATA, NFS oder Gesundheits- und Krankenpflege.
- Freude am Umgang mit Menschen - empathisch, professionell, zugewandt.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Interesse an moderner Orthopädie und persönlicher Weiterentwicklung.
Interessiert? Alles Weitere findest du auf unserer Website. Wir freuen uns auf dich!
Dr. Joachim Mallwitz
Dr. Karsten Wiechert
Dr. Kim Niklas Kolle
Praxis für Orthopädie Am Michel
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Arztassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH
Kontaktperson:
Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an modernen Therapien und Verfahren hast, die in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Patienten zu teilen. Die Praxis legt großen Wert auf Empathie und Teamgeist, also sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung zu stellen. Die Praxis unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeiter, also zeige, dass du an deiner eigenen Weiterbildung interessiert bist und welche Ziele du verfolgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Rückenzentrum Am Michel. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapien und die Teamkultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Empathie und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine empathische Betreuung der PatientInnen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie relevante Erfahrungen klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Dies könnte auch Fortbildungen oder spezielle Kenntnisse in der Orthopädie umfassen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rückenzentrum Am Michel Tagesklinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Orthopädie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle in einer orthopädischen Privatpraxis ist, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über moderne Therapien
Mach dich mit den modernen Verfahren in der Orthopädie vertraut, die in der Praxis angewendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Interviews, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dazuzulernen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Engagement für deine eigene Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.